Willingmann fordert vom Bund weitere Weichenstellungen bei grünem Wasserstoff

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Große Bühne für das kleinste Element des Periodensystems: Beim heutigen „Wasserstoff-Forum Ost“ in Berlin informierten sich auf Einladung des Energieministeriums mehr als 200 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unter anderem über aktuelle Wasserstoffprojekte „made in Sachsen-Anhalt“. Im Fokus stand … Weiter

Landesumweltportal Sachsen-Anhalt geht in neuem Look online

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wie gut ist die Luftqualität? Führen Flüsse gerade Hochwasser? Bürgerinnen und Bürger können sich im Umweltportal des Landes Sachsen-Anhalt umfassend über Ozonwerte, Waldbrandwarnstufen und Hochwasserpegel aus ihrer Region informieren. Seit heute ist das Portal in neuem Look und mit … Weiter

Uni Magdeburg startet Modellversuch für ein praxisintegriertes Lehramtsstudium

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Ausbildung von Lehrkräften geht Sachsen-Anhalt ab dem kommenden Wintersemester 2024/2025 neue Wege: 30 Studierende sollen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Rahmen eines praxisintegrierten Studiums zu Lehrerinnen und Lehrern für Sekundarschulen ausgebildet werden. Das kündigte Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin … Weiter

Willingmann begrüßt einheitliches Vorgehen der Länder bei verhaltensauffälligen Wölfen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Schadenstiftende Wölfe sollen in Deutschland schneller entnommen – also getötet – werden dürfen. Nachdem die Umweltministerkonferenz (UMK) Ende 2023 einen Vorschlag von Bundesumweltministerin Steffi Lemke aufgegriffen und einen entsprechenden Beschluss gefasst hatte, haben sich die wolfsreichen Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, … Weiter

Umweltministerium unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei nachhaltigen Investitionen im Mitteldeutschen Revier

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Mitteldeutsche Braunkohlerevier in Sachsen-Anhalt zählt zu den Regionen Europas, für die der Übergang zum klimaneutralen Wirtschaften mit besonderen Herausforderungen verbunden ist. Ab sofort unterstützt das Umweltministerium deshalb kleine und mittlere Unternehmen des Reviers bei Investitionen im Bereich der … Weiter

Neue Stiftungsprofessur für Schulterchirurgie an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Experte für Erkrankungen des Schultergelenkes stärkt innovative Forschung und Patientenversorgung im Bereich muskuloskelettaler Erkrankungen an der Universität Magdeburg. Der Orthopäde Prof. Dr. med. Alexander Berth hat zum 1. März 2024 die neue W2-Stiftungsprofessur für Schulterchirurgie an der Medizinischen Fakultät … Weiter

Jungtiere verhungern mit vollem Magen / Flugunfälle nehmen zu: Gummiringe und Plastikmüll sorgen in Sachsen-Anhalt für mehr Todesfälle bei Störchen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Tödliche Falle für streng geschützte Tiere: In Sachsen-Anhalt werden vermehrt verendete Weißstörche gefunden, zuletzt insbesondere im Saalekreis. Hier wurden nach Angaben des Storchenhofs Loburg im vergangenen Jahr zwölf tote Störche gezählt, landesweit waren es 36. Die Todesfälle häufen sich … Weiter

Willingmann: Forschungscampus STIMULATE hat sich zum Innovationsmotor der Medizintechnik entwickelt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Innovative Medizintechnik der Spitzenklasse – dafür steht der Magdeburger Forschungscampus STIMULATE. Am Mittwoch hat Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) zum 10-jährigen Bestehen gratuliert. „Mit der Entwicklung bildgestützter, minimalinvasiver Verfahren für die Behandlung von Volkskrankheiten wie Krebs, Schlaganfall oder Herzerkrankungen … Weiter

SPD-Fraktionsvorsitzende treffen sich in Halle (Saale) / Rolf Mützenich: „Europa als Friedensmacht erhalten“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Halle (Saale) ging am heutigen Dienstag eine zweitägige Konferenz der sozialdemokratischen Fraktionsvorsitzenden im Bundestag und in den Landtagen sowie des Vorsitzenden der SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament zu Ende. Großen Raum in der Konferenz nahmen aktuelle Fragen der europäischen Politik … Weiter

Willingmann: „Aktivitäten zum Klimaschutz tragen in Dessau-Roßlau weiter Früchte“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Vorreiter für den Klimaschutz: Als erste Kommune in Sachsen-Anhalt wurde Dessau-Roßlau bereits 2015 mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Seitdem werden alle vier Jahre die Fortschritte auf dem Weg zur Klimafreundlichkeit geprüft. Da die Stadt auch im aktuellen Audit … Weiter