Aktuelle Debatte GrĂŒner Stahl / Kleemann: GrĂŒner Wasserstoff ist der SchlĂŒssel

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat eine Aktuelle Debatte zur Bedeutung von grĂŒnem Wasserstoff fĂŒr die Stahlindustrie angestoßen. Anlass sind Aussagen von CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, der sich skeptisch gegenĂŒber einem schnellen Wechsel zur Wasserstoffindustrie gezeigt hat. Die SPD sieht … Weiter

GrĂŒner Wasserstoff / Scheffler: Technologieoffenheit anstelle von Ideologie um deutsche Stahlproduktion zu erhalten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

AnlĂ€sslich der Aktuellen Debatte zur Nutzung von grĂŒnem Wasserstoff zur Stahlproduktion in Deutschland sagt Michael Scheffler (Foto), energiepolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Friedrich Merz hat Recht, wenn er Augenmaß in der Umsetzung der Wasserstoffprojekte insbesondere beim Stahl fordert. … Weiter

Willingmann fordert vom Bund weitere Weichenstellungen bei grĂŒnem Wasserstoff

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Große BĂŒhne fĂŒr das kleinste Element des Periodensystems: Beim heutigen „Wasserstoff-Forum Ost“ in Berlin informierten sich auf Einladung des Energieministeriums mehr als 200 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unter anderem ĂŒber aktuelle Wasserstoffprojekte „made in Sachsen-Anhalt“. Im Fokus stand … Weiter

GebĂ€ude fĂŒr Elektrolyse steht: WĂŒnsch bei Richtfest im Energiepark Bad LauchstĂ€dt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Meilenstein auf Sachsen-Anhalts Weg zum Vorreiter fĂŒr grĂŒnen Wasserstoff: Im Beisein von Energie-StaatssekretĂ€r Thomas WĂŒnsch ist im Energiepark Bad LauchstĂ€dt heute Richtfest fĂŒr das neue ElektrolysegebĂ€ude gefeiert worden. Bis zum FrĂŒhjahr 2025 soll dort ein 30-Megawatt-Elektrolyseur entstehen, der dann mittels Strom aus … Weiter

Sechs BundeslĂ€nder grĂŒnden„Initiative fĂŒr Wasserstoff in Ostdeutschland“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. Beim Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft machen die sechs ostdeutschen LĂ€nder ab sofort gemeinsame Sache. Als Plattform dafĂŒr wurde heute in Berlin im Beisein von Sachsen-Anhalts Energie-StaatssekretĂ€r Thomas WĂŒnsch (Foto) die „Initiative fĂŒr Wasserstoff in Ostdeutschland“ (IWO) offiziell aus der Taufe gehoben. … Weiter

Meister: Wer grĂŒnen Wasserstoff will, muss erneuerbare Energien ausbauen

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert, den Um- und Ausbau erneuerbarer Energien in der Chemieindustrie Sachsen-Anhalts energischer umzusetzen. „Die GrĂŒne Wasserstoff-Industrie wird stofflich wie energetisch die Zukunft bestimmen. Wer aber grĂŒnen Wasserstoff ernten will, muss erneuerbare Energien sĂ€en. Die … Weiter