Umweltministerium legt Programm zur Radonmessung fĂŒr Privatwohnungen auf / Jetzt kostenlose Messboxen anfordern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

NatĂŒrlich vorkommendes Edelgas kann Lungenkrebs verursachen Magdeburg. Edelgas mit Gesundheitsrisiko: NatĂŒrlich vorkommendes Radon gilt nach dem Rauchen und neben Feinstaub als hĂ€ufigste Ursache fĂŒr Lungenkrebs. Vor allem im Harz und im sĂŒdlichen Harzvorland tritt es aus geologischen GrĂŒnden verstĂ€rkt aus … Weiter

Willingmann ernennt Rektorin der Uni Halle

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Prof. Dr. Claudia Becker ist neue Rektorin der Martin-Luther-UniversitĂ€t Halle-Wittenberg (MLU). Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die 54-jĂ€hrige Statistik-Professorin heute ernannt und ihr die Ernennungsurkunde ĂŒberreicht. In der ĂŒber 500-jĂ€hrigen Geschichte der UniversitĂ€t ist Becker die erste Rektorin; ihre vierjĂ€hrige Amtszeit … Weiter

Willingmann ĂŒberreicht Förderbescheid zum Schutz bedrohter Wiesenvögel in der Altmark

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Das Umweltministerium unterstĂŒtzt den Schutz bedrohter Wiesenvögel in der Altmark: Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat dafĂŒr heute im Informationshaus Drömling in KĂ€mkerhorst (Landkreis Börde) einen Förderbescheid ĂŒber gut 52.000 Euro an Projektleiterin Nicole Eckhardt vom BiosphĂ€renreservat Drömling und den … Weiter

Neues Dialogformat fĂŒr mehr Klimaschutz in Sachsen-Anhalt / Willingmann: „Ohne Denkverbote und ergebnisoffen diskutieren“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale). „Stell Dir vor, es ist Klimaschutz – und alle machen mit. Dieses Ziel verfolgen wir mit dem Zukunfts- und Klimaschutzkongress. Wir wollen die Menschen mitnehmen und mit ihnen auf Augenhöhe ĂŒber den besten Weg in eine klimaneutrale Zukunft … Weiter

Willingmann legt Grundstein fĂŒr Automotive-Forschungszentrum der UniversitĂ€t Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. An der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg (OvGU) entsteht fĂŒr rund 31 Millionen Euro ein Zentrum fĂŒr automobile Antriebsforschung. Der Grundstein fĂŒr das neue „Center for Method Development“ (CMD) wird am Freitag (15.07) im Beisein von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto), OvGU-Rektor … Weiter

Minister eröffnet mitteldeutsches ENERGIEFORUM in Dessau-Roßlau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann: „Gelingen der Energiewende wird zunehmend zu einer zentralen Frage der öffentlichen und sozialen Sicherheit“ „Die Transformation unserer Energieversorgung hin zu KlimaneutralitĂ€t und mehr UnabhĂ€ngigkeit ist eine zentrale Zukunftsfrage der kommenden Jahre und Jahrzehnte.“ Das betonte Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann … Weiter

Über 800.000 Menschen in Sachsen-Anhalt engagieren sich ehrenamtlich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Willingmann wĂŒrdigt Engagement: „Gerade wĂ€hrend der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, was ehrenamtliches Engagement leisten kann.“ Magdeburg. Der stellvertretende MinisterprĂ€sident Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat heute anlĂ€sslich eines gemeinsamen Empfangs von Landesregierung und Landtag die Bedeutung des Ehrenamtes fĂŒr unsere … Weiter

Willingmann ĂŒberreichte vier Bundesverdienst-orden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der stellvertretende MinisterprĂ€sident Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute in der Magdeburger Staatskanzlei Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an eine BĂŒrgerin und drei BĂŒrger ĂŒberreichen. „Sie haben an ganz verschiedenen Orten und Aufgaben gewirkt. Gemeinsam ist Ihrem Tun, dass es … Weiter

Stark gegen Hochwasser und fĂŒr die Natur: Willingmann weiht neuen Deich bei Retzau ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und der Direktor des Landesbetriebs fĂŒr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Burkhard Henning, haben heute die neue Hochwasserschutzanlage bei Retzau (Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz) offiziell einweiht. In diesem Bereich wurde ein neuer Deich in grĂ¶ĂŸerer Entfernung zur … Weiter

Umweltministerium stellt vier Millionen Euro fĂŒr Projekte zur Artensofortförderung bereit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der fortschreitende Klimawandel bedroht durch Extremwetterereignisse wie lĂ€nger anhaltender Trockenperioden und DĂŒrren zunehmend die biologische Vielfalt. Allein in Sachsen-Anhalt gibt es 1.560 Tier- und Pflanzenarten, die inzwischen akut vom Aussterben bedroht sind. Das sind 7,3 Prozent aller im Land … Weiter