Rekord zum Azubi-Start: 5.500 Nachwuchskräfte steigen bei der DB ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als 14.000 Nachwuchskräfte bei der DB • Rekord fĂĽr 2023, Ausschreibungen fĂĽr 2024 laufen • Bewerbung per Chatbot erfolgreich • Job-Kompass fĂĽr Berufswahl • 50 Ausbildungsberufe und 25 duale Studiengänge • Mehr Schulkooperationen (Berlin, 25. August) In einem hart … Weiter

Scholz bricht Wahlversprechen: Industriestrompreis kommt nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler Olaf Scholz hat beim NRW-Unternehmertag dem von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplanten Industriestrompreis eine Absage erteilt. BegrĂĽndung: Der Industriestrompreis begĂĽnstige Konzerne und nicht den Mittelstand, so Scholz. Mittelstandschef Christoph Ahlhaus (Foto) sagt dazu: „Kleinere und mittlere Unternehmen als Alibi fĂĽr … Weiter

Offener Brief an alle EVG-Mitglieder bei der DB AG: Beteiligt Euch an der Urabstimmung!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) richtet sich in einem offenen Brief an alle zur Urabstimmung aufgerufenen EVG-Mitglieder – lesen Sie hier den gesamten Brief… Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, nach einer langen und intensiven Tarifauseinandersetzung mit der DB … Weiter

BVMW: Regierung verteilt erneut BegrĂĽĂźungs-Milliarden fĂĽr Chip-Riesen aus Taiwan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aktuellen Medienberichten zufolge soll der Chipkonzern TSMC heute bekannt geben, sich in Dresden anzusiedeln. Diese Standortentscheidung dĂĽrfte durch ein 5-Milliarden-Paket der Bundesregierung versĂĽĂźt worden sein. Die Regierung hatte die Ansiedlung von Chipherstellern ganz oben auf ihrer Prioritätenliste gesetzt und zuletzt … Weiter

Zum aktuellen Schlichterspruch im Tarifkonflikt der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutsche Bahn AG (DB)

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kristian Loroch als zuständiger VerhandlungsfĂĽhrer: „Ich bedanke mich fĂĽr die Schlichtungsleistung von Prof. Heide Pfarr und Dr. Thomas de Maiziere. In der Schlichtung wurde keine Einigung zwischen den Tarifparteien erzielt, aber uns liegt nun ein Ergebnis in Form eines Schlichterspruches … Weiter

Schlichtung zwischen DB und EVG endet mit Einigungsempfehlung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

410 Euro mehr, 25 Monate Laufzeit, 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie, weitere strukturelle Entgelt-Verbesserungen • Seiler: „Wir begrĂĽĂźen die Empfehlung des Schlichtungsteams, auch wenn wir damit an die absolute Grenze des wirtschaftlich Machbaren gehen.“ • Gremien und EVG-Mitglieder stimmen nun ab (Potsdam) … Weiter

Bahn-Tarifrunde: Das sind die Details zur Schlichtung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gemeinsame Schlichtungsvereinbarung von DB und EVG • Dr. Thomas de Maizière und Prof. Dr. Heide Pfarr schlichten • Keine Streiks während Schlichtung und anschlieĂźender Urabstimmung (Berlin, 5. Juli 2023) Die Deutsche Bahn (DB) und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben … Weiter

ver.di-Chef Werneke: Bundesregierung muss Mindestlohn auf 14 Euro anheben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Bundesregierung auf, die EU-Mindestlohnrichtlinie konsequent in nationales Recht umzusetzen und den gesetzlichen Mindestlohn auf 14 Euro zu erhöhen. Scharf kritisiert der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke (Foto) die Empfehlung der Mindestlohnkommission, den deutschen Mindestlohn zum 1. … Weiter

EVG-Bundesvorstand ist bereit für eine Schlichtung, hält aber an Urabstimmung fest

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Kombination von Schlichtung und Urabstimmung bedeutet direkte Mitgliederbeteiligung Der Bundesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat beschlossen, Gespräche mit der DB AG ĂĽber eine Schlichtung aufzunehmen. „Wir haben nach dem Scheitern der Verhandlungen erklärt, uns gegen ein solches Verfahren … Weiter

Deutsche Bahn schlägt EVG Schlichtung vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Schlichtungsverfahren zur Beilegung des Tarifkonflikts • Lösung im Sinne der Mitarbeitenden und Fahrgäste (Berlin, 28. Juni 2023) Die Deutsche Bahn (DB) hat der EVG am Mittwoch eine Schlichtung vorgeschlagen. Damit soll der Tarifkonflikt ohne weitere Streiks in der Ferienzeit beigelegt … Weiter