Deutscher Apothekertag / Apothekenklima-Index 2022: Branchenstimmung am Tiefpunkt, Nachwuchs und Klimaschutz als Herausforderungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Stimmung unter den selbständigen Apothekerinnen und Apothekern ist so schlecht wie noch nie. Vor dem Hintergrund erwarteter KĂĽrzungen durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erwarten mehr als vier FĂĽnftel (82,8 Prozent) von ihnen eine negative wirtschaftliche Entwicklung der Branche in den nächsten … Weiter

99 erfolgreiche FachsprachenprĂĽfungen – sprachliche HĂĽrden fĂĽr Kommunikation in der Apotheke abbauen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

(ak s-a, 09. September 2022). GlĂĽcklich nahm am 6. September 2022 Ivanna Arkhytko ihr Zertifikat fĂĽr ihre bestandene FachsprachenprĂĽfung in der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt entgegen. Die Bescheinigung ist eine wichtige Voraussetzung fĂĽr die Erlangung einer Berufserlaubnis. Demnächst darf die 37-jährige Ukrainerin in einer … Weiter

Apotheken sind flächendeckend mit Software für E-Rezept ausgestattet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Zur geplanten EinfĂĽhrung des E-Rezeptes ab 1. September 2022 sind die Apotheken bundesweit mit der notwendigen Software ausgestattet, nachdem sie bereits im vorigen Jahr die technische Anbindung an die Telematik-Infrastruktur abgeschlossen hatten. Die E-Rezept-Module aller gängigen Warenwirtschaftssysteme wurden in den … Weiter

Deutscher Apothekerverband begrĂĽĂźt EinfĂĽhrung des E-Rezeptes ab 1. September 2022

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) begrĂĽĂźt die bundesweite EinfĂĽhrung des E-Rezeptes ab 1. September 2022. Auf einen entsprechenden Beschluss der Gesellschafterversammlung der gematik GmbH hatte der DAV hingewirkt und ihm dann gestern auch zugestimmt. „Wir stellen uns der digitalen Transformation und … Weiter

Apotheker wollen Pharmaziestudium modernisieren

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Die Ausbildung der Apothekerinnen und Apotheker soll modernisiert werden. Das beschloss heute die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK). „Die aktuell gĂĽltige Approbationsordnung stammt aus dem Jahr 2001 – eine Anpassung ist aufgrund der enormen wissenschaftlichen Fortschritte, insbesondere bei der Entwicklung neuer … Weiter

Apotheken 2021 mit Umsatzplus von 7,8 % gegenĂĽber Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

2021 war fĂĽr Apotheken in Deutschland das umsatzstärkste Jahr seit Beginn der Zeitreihe 1994 Apotheken sind ein wichtiger Bestandteil der ambulanten Gesundheitsversorgung – das hat sich während der Corona-Pandemie auch in den Umsätzen bemerkbar gemacht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

ABDA: Kassen gefährden Anschlussversorgung mit Arzneimitteln nach Krankenhausentlassung

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Mehr als 1,9 Millionen Mal haben Patientinnen und Patienten im vergangenen Jahr am Ende ihres Krankenhausaufenthaltes ein Entlassrezept fĂĽr ihre örtliche Apotheke erhalten, damit ihre Arzneimittelversorgung bis zum nächsten Hausarztbesuch gesichert ist. Doch genau diese ĂśberbrĂĽckung ist jetzt gefährdet. Davor … Weiter

Apothekerverband: COVID-19-Impfzertifikate können ausschließlich für Impfungen ausgestellt werden

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Berlin, 12. Januar 2022 – Immer häufiger werden Apothekenteams auf vermeintlich oder tatsächlich fehlerhaft ausgestellte Impfzertifikate angesprochen. „Die Grundregel ist: Nur wer tatsächlich geimpft wurde, bekommt ein Impfzertifikat ausgestellt – wenn jemand genesen ist, bekommt er hingegen ein Genesenenzertifikat“, sagt … Weiter

Apothekerschulungen zur COVID-19-Impfung können starten

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Berlin, 6. Januar 2022 – In Zukunft können geschulte Apothekerinnen und Apotheker gegen COVID-19 impfen. Diese Möglichkeit wurde durch eine Ă„nderung des Infektionsschutzgesetzes eröffnet. „Wer impfen will, muss genau wissen, was er tut – das gilt auch fĂĽr Apothekerinnen und … Weiter