MDR-Talk „Fakt ist!“ heute aus Magdeburg zum Thema: „Süßer Rausch – Alltagsdroge Alkohol“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Das „Gläschen in Ehren“ – es ist gesellschaftlich akzeptiert. Doch Alkoholkonsum kann auĂźer Kontrolle geraten. Ăśber die angenehmen und die schädlichen Aspekte des Trinkens diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ am Mittwoch, 27. August 2025, ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen … Weiter

Kubicki lehnt Alkoholverbot an Supermarktkassen ab: „Als seien die so blöd“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Vize kritisiert VorstoĂź von Drogenbeauftragtem Streeck als „absurd“- Kritik an staatlicher Bevormundung OsnabrĂĽck (ots) – Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki hat den Vorschlag des neuen Bundesdrogenbeauftragten Hendrik Streeck zurĂĽckgewiesen, alkoholische Getränke aus den sogenannten Quengelgassen an Supermarktkassen zu verbannen. Im … Weiter

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Alltagsdroge Alkohol“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wie prägt Alkoholsucht den Alltag? Wird auf dem Dorf wirklich mehr getrunken? Welchen Einfluss hat die Bier-, Wein- und Schnaps-Lobby auf die Politik? FĂĽr „exactly“ geht Reporter Daniel Tautz diesen und mehr Fragen nach. Zu sehen ist der Film ab … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrolliert ab heute SportbootfĂĽhrer und Berufsschiffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Einfluss von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln hat nicht nur Auswirkungen auf die FahrtĂĽchtigkeit im StraĂźenverkehr. Auch in der Berufs- und Freizeitschifffahrt tritt der Konsum berauschender Mittel immer mehr in Erscheinung. Auf WasserstraĂźen gelten die festgeschriebenen Promillegrenzwerte nicht … Weiter

Jahreshöchstwert: 287 Alkoholunfälle am Vatertag 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

An Christi Himmelfahrt, dem sogenannten Vatertag, ist die Zahl der Alkoholunfälle seit vielen Jahren besonders hoch. Im Jahr 2024 war nach vorläufigen Ergebnissen bei deutschlandweit 287 StraĂźenverkehrsunfällen Alkohol im Spiel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es damit … Weiter

BARMER-Analyse zur Alkoholsucht: Mehr als 48.000 Menschen in Sachsen-Anhalt betroffen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 8. April 2025 – Rund 48.200 Menschen in Sachsen-Anhalt sind aufgrund von Alkoholsucht in medizinischer Behandlung. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts fĂĽr Gesundheitssystemforschung (bifg) fĂĽr das Jahr 2023 hervor. Demnach waren etwa 36.800 Männer und … Weiter

Hirschhausen zur Macht des Alkohols: „Gefährlichste Droge der Welt“ (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach dem groĂźen Show-Finale von „Was kann der Mensch?“ am 18. Januar widmet sich Eckart von Hirschhausen neben „Wissen vor acht – Erde“ nun verstärkt seinen WDR-Dokumentationen im Ersten. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl: „Ich freue mich sehr, dass Eckart von Hirschhausen … Weiter

Alkoholkonsum junger Menschen: „Rauschtrinken“ nimmt wieder zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ausschweifender Alkoholkonsum hat laut einer Studie unter jungen Leuten in Deutschland wieder zugenommen. Ein solches „Rauschtrinken“ zeigte sich bei 46,2 Prozent der Männer zwischen 18 und 25 Jahren, wie Umfragedaten der Bundeszentrale fĂĽr gesundheitliche Aufklärung von 2023 ergaben. Damit sei … Weiter

Weinlese 2024: Deutsche Winzer ernten weniger

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten fĂĽr 2024 eine deutlich niedrigere Weinernte als im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der Schätzung zum 20. September 2024 mitteilt, wird die Erntemenge voraussichtlich bei 8,26 Millionen Hektolitern Weinmost liegen. … Weiter