Benkert fordert mehr WertschĂ€tzung fĂŒr Apothekerberuf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident der Bundesapothekerkammer, Thomas Benkert, fordert mehr WertschĂ€tzung fĂŒr den Beruf der Apothekerinnen und Apotheker. „Dass wir gut und wenn nötig schnell mit neuen Herausforderungen umgehen können, haben wir in den letzten Jahren wiederholt gezeigt“, sagte er am gestrigen … Weiter

500 Apotheken in einem Jahr weniger – Apothekerschaft kĂŒndigt neue Proteste an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das sichere Netz der Arzneimittelversorgung wird immer löchriger. Allein im vergangenen Jahr haben in Deutschland knapp 500 Apotheken ihren Betrieb eingestellt. Das sind genauso viele, wie es in ganz ThĂŒringen Ende des Jahres noch gab. „Unsere Patientinnen und Patienten mĂŒssen … Weiter

Gesundheitsorganisationen kritisieren Ampel-Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die vier tragenden SĂ€ulen der Gesundheitsversorgung in Deutschland haben am heutigen Donnerstag die Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach scharf kritisiert. In der Bundespressekonferenz stellten die Spitzen der KassenĂ€rztlichen Bundesvereinigung (KBV), der KassenzahnĂ€rztlichen Bundesvereinigung (KZBV), der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und der … Weiter

E-Rezept: ABDA warnt vor gefÀhrlichen Entwicklungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf aktuelle Entwicklungen beim E-Rezept warnt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher ApothekerverbĂ€nde vor EinschrĂ€nkungen bei der Patientensicherheit. Konkret geht es um das sogenannte ‚CardLink-Verfahren‘, mit dem Patientinnen und Patienten ihre E-Rezepte an Apotheken weiterleiten können, indem sie die … Weiter

Nur noch 17.571 – Apothekenzahl sinkt immer schneller auf dramatischen Minusrekord

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland ist die Zahl der Apotheken zum Jahresende 2023 auf das Allzeittief von 17.571 gesunken. Das sind 497 Apotheken weniger als zum Jahresende 2022 (18.068) – der grĂ¶ĂŸte jĂ€hrliche Verlust an Apotheken in der Geschichte der Bundesrepublik. Den 559 … Weiter

Benkert kritisiert Eckpunkte des Bundesgesundheitsministeriums zur Apothekenstruktur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Wir brauchen verlĂ€ssliche und stabile Rahmenbedingungen, um die Menschen gut und sicher, zeit- und wohnortnah versorgen zu können“, sagte Thomas Benkert (Foto), PrĂ€sident der Bundesapothekerkammer, gestern anlĂ€sslich der Eröffnung des Fortbildungskongresses pharmacon. Benkert dankte allen Apothekerinnen und Apothekern fĂŒr ihre … Weiter

Bei Arztbesuchen: E-Rezept ist jetzt Pflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Mitternacht gelten neue Regeln in Arztpraxen. VertragsĂ€rztinnen und -Ă€rzte mĂŒssen nun fĂŒr verschreibungspflichtige Arzneimittel Rezepte elektronisch ausstellen statt auf den gewohnten rosafarbenen Formularzetteln. Das E-Rezept wird auf einem zentralen Server gespeichert, und die Apotheke wird beim Einstecken der Karte … Weiter

Eckpunkte einer Apothekenreform – ABDA warnt vor Zerfall der Arzneimittelversorgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Gesamtvorstand der ABDA hat sich am letzten Freitagvormittag mit den ReformplĂ€nen des Bundesgesundheitsministeriums beschĂ€ftigt. Das Gremium, in dem die Spitzen aller 34 Landesapothekerkammern und -verbĂ€nde zusammenkommen, ist nach einer ersten, vorlĂ€ufigen Analyse der Eckpunkte zu einer Apothekenreform gleichermaßen erschĂŒttert … Weiter

Ostdeutschland: Bis zu 3.000 Apotheken schließen am Mittwoch aus Protest

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am morgigen Mittwoch schließen bis zu 3.000 Apotheken in Ostdeutschland, um gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung zu protestieren. Wenige hundert Notdienstapotheken in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, ThĂŒringen und Sachsen halten die Versorgung der Menschen dann noch aufrecht. Außerdem werden viele Apothekenteams … Weiter

Apothekenzahl sinkt immer schneller – Proteste in Norddeutschland starten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Apotheken in Deutschland geht mit immer rasanterer Geschwindigkeit zurĂŒck. Mit 17.733 Apotheken ist am Ende des dritten Quartals 2023 ein neuer historischer Tiefstand erreicht (Ende 2022: 18.068). Weniger Apotheken gibt es seit 44 Jahren nicht mehr (1979: … Weiter