26,7 % mehr E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden im Jahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der E-Scooter-Unfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, ist weiter gestiegen. Im Jahr 2024 registrierte die Polizei in Deutschland 11 944 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden – das waren 26,7 % mehr als im Jahr zuvor (9 425 Unfälle). … Weiter

Deutsche Wirtschaft verliert nach positivem Jahresbeginn an Fahrt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Bruttoinlandsprodukt (BIP), 2. Quartal 2025 -0,1 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt)0,0 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt)+0,4 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) WIESBADEN – Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2025 gegenĂĽber dem 1. Quartal 2025 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,1 % … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Juni gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Juni 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +1,0 % zum Vormonat (real) +0,8 % zum Vormonat (nominal) +4,9 % zum Vorjahresmonat (real) +5,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Mai 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) -0,6 % zum Vormonat (real) -0,1 % … Weiter

Ă–ffentlicher Schuldenstand steigt um 63,4 Milliarden Euro auf 2 510,5 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2024 auf ĂĽber 30 000 Euro Der Ă–ffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschlieĂźlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2 510,5 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Kinderschutz: Rund 69 500 Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 vom Jugendamt in Obhut genommen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Jugendämter in Deutschland haben im Jahr 2024 rund 69 500 Kinder oder Jugendliche zu ihrem Schutz vorĂĽbergehend in Obhut genommen. Das waren gut 5 100 Jungen und Mädchen weniger als im Jahr zuvor (-7 %). Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im Mai 2025: 4 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Getöteten und der Unfälle mit Personenschaden ebenfalls gestiegen Im Mai 2025 sind in Deutschland 37 400 Menschen bei StraĂźenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4 % oder 1 600 Verletzte … Weiter

4,4 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben 2024 Mehrarbeit geleistet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

FĂĽr viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland gehören Ăśberstunden zum Arbeitsalltag: Knapp 4,4 Millionen von ihnen haben im Jahr 2024 durchschnittlich mehr gearbeitet, als in ihrem Arbeitsvertrag vereinbart war. Das entsprach einem Anteil von 11 % der insgesamt 39,1 Millionen … Weiter

Der Durchschnittsmensch in Deutschland: Wie er lebt, wohnt und arbeitet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob von jung bis alt, von klein bis groĂź oder von arm bis reich: Mal angenommen, ein Mensch in Deutschland stĂĽnde fĂĽr alle 83,6 Millionen, die hier leben. Dann wäre dieser Durchschnittsmensch 44,9 Jahre alt zum Jahresende 2024. Das teilt … Weiter

Schulanfang: Schul- oder LehrbĂĽcher im Juni 2025 um 3,8 % teurer als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob Stifte, Hefte oder BĂĽcher – der Schulanfang nach den Sommerferien ist in der Regel mit einigen Anschaffungen verbunden. FĂĽr den Kauf von unterschiedlichen Schulmaterialien mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Juni 2025 mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor. Wie … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Mai 2025 real 4,6 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Mai 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -4,6 % zum Vormonat (real) -2,2 % zum Vormonat (nominal) -4,0 % zum Vorjahresmonat (real) +0,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Mai 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter