Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegs

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nicht erst seit dem E-Bike-Boom nutzen immer mehr Menschen das Fahrrad, um von A nach B zu gelangen. Das zeigt sich auch in den Unfallzahlen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war im Jahr 2024 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen jede oder … Weiter

Bierexport 2024 um 6,0 % gegenĂŒber 2014 zurĂŒckgegangen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nicht allein im Inland geht der Bierabsatz seit Jahren zurĂŒck, auch im Ausland ist deutsches Bier nicht mehr so gefragt wie noch vor zehn Jahren. 1,45 Milliarden Liter Bier wurden 2024 ins Ausland exportiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Februar 2025: -2,3 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen in Neubauten von Januar bis Februar 2025 zum Vorjahreszeitraum: +12,4 % bei EinfamilienhĂ€usern -14,5 % bei ZweifamilienhĂ€usern -1,3 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Februar 2025 wurde in Deutschland der Bau von 17 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Februar 2025 um 1,7 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Februar 2025 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,7 % zum Vormonat (real) -1,2 % zum Vormonat (nominal) -3,2 % zum Vorjahresmonat (real) +0,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Februar 2025 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Schadholzaufkommen nimmt weiter ab: Holzeinschlag 2024 um 13,3 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In den deutschen WĂ€ldern wurden im Jahr 2024 insgesamt 61,2 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Damit fiel der Holzeinschlag um 13,3 % geringer aus als im Vorjahr (2023: 70,6 Millionen Kubikmeter), was vor allem an einem RĂŒckgang des Schadholzeinschlags (Holzeinschlag aufgrund … Weiter

Großhandelspreise im MĂ€rz 2025: +1,3 % gegenĂŒber MĂ€rz 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, MĂ€rz 2025 +1,3 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im MĂ€rz 2025 um 1,3 % höher als im MĂ€rz 2024. Im Februar 2025 hatte die VerĂ€nderungsrate gegenĂŒber dem Vorjahresmonat bei +1,6 % gelegen, … Weiter

24 % der deutschen Pharma-Exporte 2024 gingen in die USA

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen Branchen wie die Pharmaindustrie und Medizintechnik, den Fahrzeug- sowie den Maschinenbau besonders schwer. FĂŒr viele ExportgĂŒter aus diesen Branchen sind die Vereinigten Staaten der bedeutendste Absatzmarkt. So ging knapp ein Viertel (23,8 … Weiter

Tourismus in Deutschland im Februar 2025: 4,5 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Februar 2025 26,9 Millionen -4,5 % zum Februar 2024 Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 % weniger als … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im MĂ€rz 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Januar 2025: 12,8 % mehr Unternehmens- und 10,0 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Januar 2024 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im MĂ€rz 2025 um 5,7 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. … Weiter

Inflationsrate im MÀrz 2025 bei +2,2 % / Energie dÀmpft weiter Gesamtteuerung, Nahrungsmittelpreise steigen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2025: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter