Sportvereine verzeichnen wieder mehr Zulauf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – WĂ€hrend der Pandemie hat der Sport in Sachsen-Anhalt viele Vereinsmitglieder verloren. Nun ist das Tal offenbar ĂŒberwunden: Der Landessportbund (LSB) verzeichnet die höchste Mitgliederzahl seit 20 Jahren. „Der Sport hat sich vom Corona-Tief erholt. Wir verzeichnen ein … Weiter

Ostdeutsche Baukonjunktur lahmt im 1. Quartal 2024

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im ersten Quartal 2024 verzeichnete das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf den Auftragseingang ebenso wie bei der Umsatzentwicklung nominal, d. h. nicht preisbereinigt, jeweils negative Ergebnisse. „Der Start in das Baujahr 2024 war gerade im Hinblick auf die Nachfrage nach … Weiter

Heute ist Diversity Day 2024

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Statement LandesgeschĂ€ftsfĂŒhrer DRK Sachsen-Anhalt, Dr. Carlhans Uhle: „Zu den GrundsĂ€tzen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung zĂ€hlen NeutralitĂ€t und Unparteilichkeit. Das bedeutet, in unserer Arbeit im DRK, sei es im Pflegeheim, in der Kita oder im Rettungsdienst, unterscheiden wir nicht nach NationalitĂ€t, … Weiter

Bilanz der Kontrollwoche „Truck & Bus II“: Polizei stellt fast 200 Fahrzeuge mit VerstĂ¶ĂŸen fest

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich regelmĂ€ĂŸig an den lĂ€nderĂŒbergreifenden VerkehrsĂŒberwachungsaktionen des ROADPOL-Netzwerks. WĂ€hrend der zweiten Aktionswoche des Jahres zum Thema „Truck & Bus“ kontrollierten rund 130 Beamtinnen und -beamte der Landespolizei vom 13. bis 19. Mai 2024 insgesamt 436 … Weiter

Ergebnisse der SteuerschÀtzung vom Mai 2024 / SchwÀchere Einnahmeentwicklung auch in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Steuereinnahmen von Bund, LĂ€ndern und Gemeinden werden weniger stark ansteigen, als noch im Herbst vergangenen Jahres angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt der Arbeitskreis „SteuerschĂ€tzungen“ in seiner aktuellen Prognose der Steuereinnahmen fĂŒr die Jahre 2024 bis 2028. Neben den … Weiter

Jetzt bewerben: Förderpreis fĂŒr Forschungsarbeiten zu Gender und Chancengleichheit ausgeschrieben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt vergibt den Genderforschungspreis 2024 und wĂŒrdigt damit erneut herausragende Abschlussarbeiten, die sich mit Genderperspektiven und Geschlechterungerechtigkeit befassen. Das Ministerium fĂŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Genderforschung und Chancengleichheit des Landes (KGC) diesen Förderpreis fĂŒr … Weiter

Energieminister der LĂ€nder werben fĂŒr nachhaltige Finanzierung der WĂ€rmewende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Energieministerinnen und -minister der LĂ€nder haben sich bei ihrer FrĂŒhjahrskonferenz in Kiel fĂŒr eine nachhaltigere Finanzierung der WĂ€rmewende ausgesprochen. „Von Kiel geht das klare Signal der Energieministerinnen und -minister der LĂ€nder an den Bund aus, die WĂ€rmewende nachhaltiger zu … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr nachhaltige Finanzierung der WĂ€rmewende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Kiel treffen sich am Donnerstag und Freitag die Energieministerinnen und -minister der LĂ€nder zu ihrer FrĂŒhjahrskonferenz. Im Fokus werden dabei die WĂ€rmewende sowie der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft stehen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) will die Konferenz insbesondere nutzen, um … Weiter

AOK-Umfrage zeigt: Menschen schĂŒtzen sich nicht ausreichend vor UV-Strahlung: So geht Sonnenschutz richtig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag der AOK zeigt, dass sich die Menschen nicht ausreichend vor Sonneneinstrahlung schĂŒtzen. Fast die HĂ€lfte der Bevölkerung (48 Prozent) vergisst hĂ€ufig, Sonnenschutzmittel aufzutragen, und nur 41 Prozent vermeiden bewusst die Mittagssonne. Anna Mahler, Pressesprecherin der … Weiter

SchĂŒlerin aus Magdeburg gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken mit bundesweit rund 6.000 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Magdeburg. „bunt statt blau“: Unter diesem Motto beteiligten sich im FrĂŒhjahr bundesweit rund 6.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Rauschtrinken bei Jugendlichen. In … Weiter