Milde Winterrezession in Deutschland

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

„Die hohen Inflationsraten haben die deutsche Wirtschaft in die Winterrezession getrieben.“ Mit dieser EinschĂ€tzung hat ifo-Konjunkturchef Timo WollmershĂ€user (Foto) auf die Meldung des statistischen Bundesamtes reagiert, dass die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2022 um 0,2 Prozent zurĂŒckgegangen ist, nachdem das … Weiter

Banken zurĂŒckhaltender bei Kreditvergabe an Unternehmen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

FĂŒr Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. 29,9 Prozent jener Unternehmen, die gegenwĂ€rtig Verhandlungen fĂŒhren, berichteten im Dezember von ZurĂŒckhaltung bei den Banken. Im September waren es nur 24,3 Prozent. Das geht aus den Umfragen des ifo … Weiter

Kurzarbeit bleibt niedrig

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Dezember fast unverĂ€ndert geblieben. Aktuell sind 186.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 188.000 (saisonbereinigt korrigiert) im November, wie aus SchĂ€tzungen des ifo Instituts auf Grundlage der Zahlen der Bundesagentur fĂŒr Arbeit hervorgeht. Das entspricht 0,6 … Weiter

Wirtschaftsexperten erwarten leichten RĂŒckgang der Inflation weltweit

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen allmĂ€hlichen RĂŒckgang der Inflation. Das geht hervor aus dem Economic Experts Survey, den das ifo Institut und das Institut fĂŒr Schweizer Wirtschaftspolitik vierteljĂ€hrlich durchfĂŒhren. Demnach wird die Inflationsrate im neuen Jahr weltweit … Weiter

Merklich weniger MaterialengpÀsse in der Industrie

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Materialknappheit in der Industrie hat sich merklich entspannt. Im Dezember berichteten darĂŒber 50,7 Prozent der befragten Firmen, nach 59,3 Prozent im November. Dies ist der dritte RĂŒckgang in Folge. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. … Weiter

Volkswirte sehen verschlechterte wirtschaftspolitische Lage in Europa

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexperten aus Europa sehen eine verschlechterte wirtschaftspolitische Lage auf dem Kontinent. Dies zeigt der Economic Experts Survey (EES), eine globale vierteljĂ€hrliche Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂŒr Schweizer Wirtschaftspolitik. Teilgenommen haben 1537 Expertinnen und Experten aus 133 LĂ€ndern. … Weiter

Liefersituation im Einzelhandel entspannt sich zur Weihnachtszeit

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Nachschubprobleme im Einzelhandel haben im WeihnachtsgeschĂ€ft etwas nachgelassen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 62,2 Prozent beklagten im Dezember LieferengpĂ€sse, nach 71,1 Prozent im November. Zudem nahm der Pessimismus unter den EinzelhĂ€ndlern mit Blick auf die … Weiter

Unternehmen in Handel, Bau und Landwirtschaft nutzten Inflation, um Gewinne zu steigern

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Gestiegene Preise fĂŒr Energie und Vorleistungen allein erklĂ€ren nicht das Ausmaß der Inflation in Deutschland. „Vielmehr scheinen Unternehmen in einigen Wirtschaftszweigen die Preissteigerungen dazu genutzt zu haben, ihre Gewinne auszuweiten. Das gilt vor allem fĂŒr den Handel, die Landwirtschaft und … Weiter

Stornierungen im Wohnungsbau nehmen wieder zu

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Wohnungsbau steigt die Zahl der Stornos. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Im November waren 16,7 Prozent der Unternehmen betroffen, nach 14,5 Prozent im Vormonat. „Zwar verfĂŒgen die Unternehmen noch ĂŒber gut gefĂŒllte AuftragsbĂŒcher, aber die … Weiter