BauwerksprĂŒfungen auf beiden Richtungsfahrbahnen zwischen dem Autobahnkreuz Magdeburg und der Anschlussstelle Magdeburg-Zentrum

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Vom 18.01.2023 bis zum 19.01.2023 finden auf beiden Richtungsfahrbahnen zwischen dem Autobahnkreuz Magdeburg und der Anschlussstelle Magdeburg-Zentrum BauwerksprĂŒfungen statt. HierfĂŒr werden einzelne Fahrstreifen temporĂ€r gesperrt. Der Verkehr wird grĂ¶ĂŸtenteils zweistreifig an den Tagesbaustellen vorbeigefĂŒhrt. Im Zuge dessen kommt es zu … Weiter

Deutsches BiodiversitĂ€tszentrum: Willingmann wirbt fĂŒr langfristige UnterstĂŒtzung des Bundes

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wissenschafts- und Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat an den Bund appelliert, die Forschungsarbeit des Deutschen Zentrums fĂŒr integrative BiodiversitĂ€tsforschung (iDiv) auch ĂŒber 2024 hinaus finanziell zu unterstĂŒtzen. „Der Erhalt der Artenvielfalt gehört zu den drĂ€ngendsten Herausforderungen weltweit. FĂŒr diese Mammutaufgabe braucht … Weiter

Landwirtschaft: Neue Verordnung ĂŒber zusĂ€tzliche dĂŒngerechtliche Vorschriften tritt in Kraft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auf der heutigen Kabinettssitzung ist die neue „Verordnung ĂŒber zusĂ€tzliche dĂŒngerechtliche Vorschriften“ beschlossen worden. Damit hat Sachsen-Anhalt seinen Beitrag dafĂŒr geleistet, dass die EuropĂ€ische Kommission das laufende Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen des Verstoßes gegen die Nitratrichtlinie nicht fortfĂŒhrt. Dadurch … Weiter

Bildungsministerium unterstĂŒtzt Lehramtsstudierende mit dem neuen Weltenretter-Stipendium

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Ministerium fĂŒr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat eine weitere Maßnahme auf den Weg gebracht, um den Lehrberuf attraktiver zu gestalten und langfristig LehrkrĂ€fte fĂŒr den lĂ€ndlichen Raum in Sachsen-Anhalt zu gewinnen. In diesem Jahr werden zum Sommer- und Wintersemester jeweils … Weiter

„GrĂŒne Woche“ in Berlin: Am 24. Januar zwischen 11:00 und 16:00 Uhr lĂ€uft in der Messehalle 23b der „Tag der Börde“. Ein Besuch lohnt sich!

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Beim Amt fĂŒr Wirtschaft, Tourismus und Kultur wird in diesen Tagen mit Hochdruck gearbeitet. Die Konzepte fĂŒr den Messestand und fĂŒr die PrĂ€sentation auf der BĂŒhne in der Sachsen-Anhalt-Halle 23b werden mit den Erfordernissen des Veranstalters abgestimmt. FĂŒr die … Weiter

Institutionsvertrauen 2022/23: Deutsche haben weiter am meisten Vertrauen zu Ärzten und der Polizei – GrĂ¶ĂŸter Vertrauensverlust bei der Bundeswehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wie zu den politischen Institutionen ist auch das Vertrauen der BundesbĂŒrger in die meisten gesellschaftlichen Institutionen zur Jahreswende 2022/23 im Vergleich zum Vorjahr geringer geworden. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gab es den höchsten Vertrauensverlust nach den Diskussionen ĂŒber ihre AusrĂŒstung … Weiter

Feststellungen von unerlaubten Einreisen durch die Bundespolizei im Jahr 2022

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam (ots) – Die Bundespolizei stellte im Gesamtjahr 2022 insgesamt 91.986 Personen im Zusammenhang mit einer unerlaubten Einreise nach Deutschland fest. Im Gesamtjahr 2021 waren es vergleichend hierzu 57.637 Personen. Die durch die Bundespolizei getroffenen Feststellungen fĂŒr das Jahr 2022 … Weiter

Zum Tod von Gina Lollobrigida: ARTE zeigt ab sofort den Klassiker „Die schönste Frau der Welt“ auf arte.tv und am Mittwoch (18.01) auf ARTE um 14.15 Uhr

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Schauspiellegende Gina Lollobrigida ist gestern, am 16/01/2023, im Alter von 95 Jahren, in Rom verstorben. Gina Lollobrigida kam 1927 in Subiaco, Italien zur Welt und wurde schon als DreijĂ€hrige zum schönsten Kleinkind gekĂŒrt. Der italienischen Ausnahmeschauspielerin gelang der internationale Durchbruch … Weiter