Buntes Treiben zum 3. Seniorentag auf dem Alten Markt / Am 10. September von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Mittwoch, 10. September 2025 findet der 3. Seniorentag auf dem Alten Markt statt. Von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr erwarteten die Besucherinnen und Besucher ein vielfĂ€ltiges BĂŒhnenprogramm und eine Vielzahl von Ausstellern. Seniorinnen und Senioren ab 65 … Weiter

Magdeburger Domsingschule und die Domspatzen starten in das neue Schuljahr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Domsingschule Magdeburg nimmt ab sofort wieder neue Chorkinder auf. Jungen und MĂ€dchen, die die 3. und/ oder 4. Klasse besuchen und die gerne singen, können sich vorstellen. Die Domsingschule gestaltet Konzerte und geistliche Musiken im Magdeburger Dom und wirkt … Weiter

MVB bietet MobilitĂ€tstraining fĂŒr Senioren an

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Wie steigt man mit RollstĂŒhlen, Gehhilfen und Rollatoren am sichersten in die Busse und Bahnen ein und aus? Dies und mehr wird bei einem praxisnahen MobilitĂ€tstraining der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) gezeigt. Anmeldung zum kostenfreien Training … Weiter

Vortrag ĂŒber Magdeburger Stiftungen, die durch die Reformation zum Politikum wurden / Stadtgeschichtlicher Sommerabend heute im Rathaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lĂ€dt heute am 2. September um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nĂ€chsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Noch im mittelalterlichen Geiste hatte der Magdeburger Patrizier Erasmus Moritz im Jahr 1508 zwei Stiftungen fĂŒr sein Seelenheil errichtet. Da … Weiter

Startklar fĂŒr die SelbststĂ€ndigkeit: Kompakter Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 2. September im Magdeburger Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburger GrĂŒndungsinteressierte und Jungunternehmer haben am 2. September wieder die Gelegenheit, sich umfassend zu ExistenzgrĂŒndung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der kompakte Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. Um eine Voranmeldung wird gebeten. ExistenzgrĂŒnder … Weiter

FundbĂŒro ohne persönliche Sprechzeiten / Ab 1. September Abgabe und Abholung nach Terminvereinbarung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das stĂ€dtische FundbĂŒro hat aus personellen GrĂŒnden ab 1. September keine Sprechzeiten mehr. Die Online-Services stehen weiterhin wie gewohnt unter www.magdeburg.de/fundbĂŒro zur VerfĂŒgung. Wer ein FundstĂŒck abgeben möchte, kann sich im Internet bei der Dienstleistung „Fundsachen melden“ ĂŒber Rechte und Pflichten informieren. … Weiter

ThemenwĂŒnsche fĂŒr Einwohnerversammlung der OberbĂŒrgermeisterin in Buckau heute noch möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr die Einwohnerversammlung von OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris am 8. November in Buckau können die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils vorab ThemenwĂŒnsche Ă€ußern. Unter der Internetadresse www.magdeburg.de/buckauthemen kann man BeitrĂ€ge verfassen, Fragen ĂŒbermitteln und Anregungen Ă€ußern. FĂŒr die Themensammlung nutzt die Verwaltung … Weiter

Tag der Offenen TĂŒr in der Volkshochschule Magdeburg / Am 30. August von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Leibnizstraße 23

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die StĂ€dtische Volkshochschule in der Leibnizstraße 23 lĂ€dt fĂŒr den 30. August von 10.00 bis 14.00 Uhr zum Tag der offenen TĂŒr ein. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung des Herbstprogramms. Auf die Besucherinnen und Besucher warten zudem Schnupperkurse und … Weiter

Einwohnerversammlung der OberbĂŒrgermeisterin am Mittwoch fĂŒr die Stadtteile BrĂŒckfeld, Herrenkrug und Berliner Chaussee

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris lĂ€dt am kommenden Mittwoch, 27. August, zur Einwohnerversammlung fĂŒr die Stadtteile BrĂŒckfeld, Herrenkrug und Berliner Chaussee ein. Von 18.00 bis 20.00 Uhr stellt sich die OberbĂŒrgermeisterin den Fragen und Problemen der Anwohnerinnen und Anwohner. Ort ist … Weiter

Zukunft fĂŒr das AMO-Kulturhaus: Ideen sind gefragt / Landeshauptstadt startet Online-Dialog

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt hat eine BĂŒrgerbeteiligung zur Zukunft des AMO-Kulturhauses gestartet. Bis zum 30. September können Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Initiativen im Internet unter www.magdeburg.de/amo VorschlĂ€ge fĂŒr die kĂŒnftige Nutzung einbringen. Ziel ist es, das AMO wieder zu einem attraktiven Ort zu … Weiter