Ideenwettbewerb REVIERPIONIER bis 2029 verlängert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER wird bis 2029 weiter gehen. Aus dem Bundesprogramm „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten“ (STARK) erhält die Stabsstelle fĂĽr Strukturwandel der Staatskanzlei und Ministerium fĂĽr Kultur rund 5,6 Millionen Euro, … Weiter

Aufruf zur Beteiligung an der 2. Gesundheitsmesse im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Am 23. Juni 2026 lädt der Landkreis Börde in Kooperation mit dem Sportlernetzwerk SAMFORCITY zur 2. Gesundheitsmesse ein. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 18:00 Uhr statt und bietet Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm rund um die Themen … Weiter

„Fast verschwunden – jüdisches Leben in Magdeburg“ / Stadtgeschichtlicher Sommerabend am Dienstag um 19:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lädt fĂĽr den 16. September um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nächsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Unter dem Titel „Fast verschwunden – jĂĽdisches Leben in Magdeburg“ skizziert die Referentin Beate Seibert den schwierigen Neuanfang nach … Weiter

Trauercafé Magdeburg: Gemeinsam durch Trauer gehen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Trauer kann einsam machen, doch sie muss nicht allein erlebt werden. Das TrauercafĂ© der Malteser Magdeburg bietet einen Raum, in dem Menschen, die einen Verlust erlitten haben, zusammenkommen, um offen ĂĽber ihre GefĂĽhle zu sprechen – oder einfach stille Begleitung … Weiter

Nächster Gründerstammtisch am 18. September / Wirtschaftsdezernat gibt Tipps und lädt zum Austausch ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt veranstaltet in Kooperation mit dem Innovations- und GrĂĽnderzentrum (IGZ) am 18. September um 18.00 Uhr den nächsten GrĂĽnderstammtisch. Eingeladen sind GrĂĽndungsinteressierte, Jungunternehmerinnen und -unternehmer sowie Start-Ups. Veranstaltungsort ist das IGZ in der MittagstraĂźe 16p. Um … Weiter

Post-COVID: Studie untersucht Einfluss von Ausdauertraining

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg sucht Probandinnen und Probanden fĂĽr eine Studie ĂĽber die Wirksamkeit von Ausdauertraining bei Betroffenen mit Post-COVID. Eine Studie der Universitätskliniken fĂĽr Kardiologie und Angiologie sowie fĂĽr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg soll klären, ob regelmäßiges Ausdauertraining … Weiter

Ausflugstipp am Sonntag: Staatskanzlei beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium fĂĽr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit der Liegenschaft „Palais am FĂĽrstenwall“, HegelstraĂźe 42, 39104 Magdeburg, am diesjährigen Tag des offenen Denkmals. Im Rahmen des Aktionstages haben BĂĽrgerinnen und BĂĽrger am Sonntag, 14. September 2025, 10.00 … Weiter

GroĂźe Sonderausstellung „Erbauung (an) der Vergangenheit“ rĂĽckt den Magdeburger Dom und die Wiederentdeckung des Mittelalters im 19. Jahrhundert in den Mittelpunkt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Von Berlin aus gesehen ist der Magdeburger Dom das nächstgelegene Zeugnis mittelalterlicher Kathedralgotik. Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon im frĂĽhen 19. Jahrhundert, als das mittelalterliche Reich zur Projektionsfläche eigener WĂĽnsche nach nationaler Einheit und gesellschaftlicher Harmonie wurde, entdeckte man … Weiter

Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg: Am Donnerstag gut informiert in die Geburt starten

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik fĂĽr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov lädt am Donnerstag, den 11. September 2025, werdende Eltern zu einem Informationsabend rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ein. Thema: Es werden umfassende Einblicke … Weiter

Nächste Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Radverkehrskonzeption / Am 8. September um 17.00 Uhr / Anmeldung erbeten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einer Veranstaltung am 8. September um 17.00 Uhr wird die Ă–ffentlichkeitsbeteiligung zur Neuaufstellung der Radverkehrskonzeption fortgesetzt. Ort ist das Kaiserin-Adelheid-Foyer im Alten Rathaus. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Wegen der begrenzten Anzahl der Sitzplätze wird um eine Anmeldung … Weiter