Willingmann überreichte Förderbescheid über rund 4,3 Millionen Euro für zusätzliche Elektrolyse-Anlage von Linde in Leuna

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Baustein für den Aufbau einer klimafreundlichen Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt: Der Gasekonzern Linde plant in Leuna (Saalekreis) die Errichtung eines weiteren Elektrolyseurs zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Zusätzlich zur bereits bestehenden 24-Megawatt-Anlage soll voraussichtlich bis Ende 2026 ein weiterer Elektrolyseur mit … Weiter

Energieministerium unterstützt Aufbau von grüner Wasserstoffwirtschaft mit 87 Mio. Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Impuls für ein neues „Glück auf!“: Mit Blick auf zunehmende ökonomische Herausforderungen beim Hochlauf einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt verstärkt das Energieministerium seine Unterstützung für Unternehmen. Am heutigen Donnerstag starten gleich zwei Förderaufrufe für grünen Wasserstoff im Mitteldeutschen Revier … Weiter

Willingmann begrüßt Berliner Sondierungspapier

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bei der Jahrestagung des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann am heutigen Dienstag das Sondierungspapier von Union und SPD begrüßt. „Auch wenn Koalitionsverhandlungen noch geführt und eine Regierung gebildet werden muss, steht für mich außer … Weiter

Willingmann wirbt in Danzig für engere Kooperation bei Energie und Wissenschaft

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Energie- und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) will die Zusammenarbeit von Sachsen-Anhalt und Polen in den Bereichen Energie, grüne Wasserstoffwirtschaft und Wissenschaft stärken. Um bestehende Kontakte zu vertiefen und neue zu knüpfen, ist der Minister vom heutigen Mittwoch an bis Freitag … Weiter

Willingmann: Sachsen-Anhalt wird zum Kraftzentrum der nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft in Deutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Für den Aufbau der klimaneutralen Wasserstoffwirtschaft müssen große Erzeugungs- und Verbrauchsregionen in Deutschland mit Pipelines vernetzt werden. In Sachsen-Anhalt geht ein wichtiges Großprojekt für die Errichtung des Wasserstoffkernnetzes jetzt in die Umsetzung. Am heutigen Mittwoch hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin … Weiter

180 Millionen Euro für Pipeline- und Speicherprojekte in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fernleitungsnetzbetreiber erhalten Förderbescheide zum Aufbau des Wasserstoffkernnetzes Sachsen-Anhalt setzt bei der Versorgung energieintensiver Unternehmen langfristig auf klimaneutral erzeugten Wasserstoff. Für den Aufbau der dafür notwendigen Infrastruktur hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) am Montag in Berlin im Beisein von Sachsen-Anhalts Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch Förderbescheide an … Weiter

Willingmann bei offiziellem Baustart für Wasserstoff-Projekt im Salzlandkreis

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Salzlandkreis soll grüner Wasserstoff in den kommenden Jahren zur Dekarbonisierung des regionalen Bus- und Entsorgungsverkehrs sowie des überregionalen Schwerlastverkehrs zum Einsatz kommen. Ein Konsortium aus mehreren Energieunternehmen baut bei Staßfurt einen neuen Windpark mit einer Gesamtleitung von 30 Megawatt, … Weiter

Energieminister der Länder werben für nachhaltige Finanzierung der Wärmewende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Energieministerinnen und -minister der Länder haben sich bei ihrer Frühjahrskonferenz in Kiel für eine nachhaltigere Finanzierung der Wärmewende ausgesprochen. „Von Kiel geht das klare Signal der Energieministerinnen und -minister der Länder an den Bund aus, die Wärmewende nachhaltiger zu … Weiter

Willingmann wirbt für nachhaltige Finanzierung der Wärmewende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Kiel treffen sich am Donnerstag und Freitag die Energieministerinnen und -minister der Länder zu ihrer Frühjahrskonferenz. Im Fokus werden dabei die Wärmewende sowie der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft stehen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) will die Konferenz insbesondere nutzen, um … Weiter

Willingmann setzt sich für bessere Anbindung Sachsen-Anhalts an geplantes Wasserstoffkernnetz ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Energieminister sendet Stellungnahme an Bundesminister Habeck Magdeburg. Für den Aufbau der Wasserstoff-Netzinfrastruktur in Deutschland haben die Fernleitungsnetzbetreiber Planungen für die erste Stufe des Netzausbaus vorgelegt. Mit dem Wasserstoffkernnetz sollen große Erzeugungs- und Verbrauchsregionen mit entsprechenden Pipelines vernetzt werden. Energieminister Prof. Dr. … Weiter