Hietel-Heuer/Simon-Kuch: Wassermanagement regional betrachten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂĽr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt hat gestern das Förderprogramm „Wassermanagement“ vorgestellt. Dazu sagt Sandra Hietel-Heuer (Foto l.), umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Es ist notwendig, zukunftsweisende Projekte zu unterstĂĽtzen und die langfristige Sicherung unserer … Weiter

Novellierung des Wassergesetzes / Hietel-Heuer: Ein modernes Wassermanagement ist unsere Verpflichtung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ein moderner und bedarfsgerechter Umgang mit der Ressource Wasser ist essenziell fĂĽr unsere Natur und die Menschen, die sie als Lebensgrundlage nutzen. Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt begrĂĽĂźt die Einbringung des Wassergesetzes ins Kabinett und die bevorstehende Landtagsbefassung. … Weiter

Novellierung des Wassergesetzes – Feuerborn/Hietel-Heuer: CDU-Landtagsfraktion will Forst- und Landwirte entlasten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Novellierung des Wassergesetzes steht in der aktuellen Wahlperiode auf der Agenda der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt. So soll der Paradigmenwechsel vom Wasserabfluss hin zur Wasserhaltung verankert werden. Die Belange von Forst- und Landwirten Sachsen-Anhalts dabei stärker zu … Weiter

Landtagsdebatte ĂĽber Umgang mit dem Wasser / Aldag: Wassergesetz muss dringend angepasst werden

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen fordert die Landesregierung auf, den Gesetzesentwurf zur Novellierung des Wassergesetzes des Landes schnellstmöglich einzubringen. Das sagte Wolfgang Aldag (Foto), umweltpolitischer Sprecher der grĂĽnen Landtagsfraktion im Rahmen einer Landtagsdebatte zum Thema Wassermanagement. „Bereits im Februar haben … Weiter

Wassergesetz wird überarbeitet / Eichner: „Klimawandel erfordert stärkere Wasserrückhaltung in Sachsen-Anhalt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt bekommt zunehmend die Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels in Form von Extremwetterereignissen wie Hitze- und Trockenperioden sowie Starkregen und Hochwasser zu spĂĽren. Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner (Foto) hat deshalb am Donnerstag den Startschuss fĂĽr die Ăśberarbeitung des Wassergesetzes in Sachsen-Anhalt gegeben. … Weiter

Kurswechsel im Wassergesetz: Wasser in den Flächen zurückhalten, um Trockenheit zu verhindern

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen hat in der heutigen Landtagssitzung einen Antrag eingebracht, um einen Kurswechsel im Wassergesetz zu ermöglichen. „Das Wasser muss in den Flächen, also vor allem durch Auen, zurĂĽckgehalten werden. Bisher lag die Priorität darauf, dass das … Weiter