Bundesverwaltungsgericht erklärt Vorgriffsstunde als unrechtmäßig – GEW Sachsen-Anhalt sieht sich durch das Urteil in ihrer Auffassung bestätigt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Unsere Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Das Land Sachsen-Anhalt hat versucht, den ĂĽberwiegend selbstverschuldeten Mangel an den Schulen auf Kosten der Lehrkräfte zu bewältigen. Mehr Unterricht bedeutet automatisch mehr Arbeit, wenn der Arbeitgeber und Dienstherr nicht gleichzeitig andere Aufgaben streicht. … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Vorgriffsstunde in Sachsen-Anhalt schnellstmöglich abschaffen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Vorgriffsstundenregelung fĂĽr Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt mangels hinreichender gesetzlicher Ermächtigungsgrundlage unwirksam ist. Mit der 2023 in Sachsen-Anhalt eingefĂĽhrten Vorgriffsstunde wurden Lehrkräfte dazu verpflichtet, jede Woche eine Stunde mehr zu unterrichten. Die Landtagsfraktion BĂśNDNIS 90/DIE … Weiter

Vorgriffsstunde: Trotz gewonnenen Urteils erneut vor Gericht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Lehrer Torsten Richter sieht sich gezwungen, auch in diesem Jahr erneut den Rechtsweg zu beschreiten, um die VergĂĽtung seiner sogenannten Vorgriffsstunde einzufordern. Dies, obwohl er bereits im vergangenen Jahr vor dem Arbeitsgericht Halle in identischer Sache obsiegt hatte. … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt: Bilanz zur Vorgriffsstunde: Mehr Ärger als Erfolg an den Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Bilanz zum „Jahrestag“ des Bildungsgipfels von Ministerpräsident Haseloff am 19. Januar 2023 fällt aus Sicht der GEW Sachsen-Anhalt denkbar schlecht aus. Auf der Habenseite rĂĽhmt sich die Landesregierung mit einer geringfĂĽgig besseren Unterrichtsversorgung an allen Schulen, obwohl diese … Weiter

Bildungspolitische Debatte – Borchert: Vorgriffsstunde ist Entscheidung für die Schüler

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zur heutigen Debatte um ein Bildungsforum sagt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Carsten Borchert (Foto): „Wir stehen im Austausch mit allen Beteiligten, einen weiteren Gesprächskreis braucht es daher nicht. Die akuten Herausforderungen des Bildungssystems wurden ausreichend … Weiter