TRUMP CHAOS: Gigantische AufrĂŒstung in Planung – Europa will starke MilitĂ€rmacht werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Europa rĂŒstet auf: Die EU-Staaten haben sich beim Gipfeltreffen in BrĂŒssel darauf geeinigt, ihre Verteidigungsausgaben massiv zu erhöhen. Auch eine Kreditaufnahme von 150 Milliarden Euro zur gemeinsamen Waffenbeschaffung ist geplant. Doch Uneinigkeit herrscht bei der Ukraine-Politik: Ungarns Regierungschef Viktor Orban … Weiter

SCHULDENPAKET: Kein Limit fĂŒr Verteidigung! Jetzt muss Schwarz-Rot nur noch die GrĂŒnen ĂŒberzeugen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GrĂŒnen wollen sich in der Frage zusĂ€tzlicher Finanzmittel fĂŒr Verteidigung und Infrastruktur von den Fraktionen der möglichen neuen Koalition nicht unter Druck setzen lassen. «Ob wir am Ende diesen GrundgesetzĂ€nderungen zustimmen werden, ist offen», betonte die Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge … Weiter

DEUTSCHLAND: Mega-Budget fĂŒr Bundeswehr: Drohnen, Raketen und Abwehrschirm geplant!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschland will massiv in Verteidigung und Infrastruktur investieren – doch wohin fließen die Milliarden? Ein internes Strategiepapier schlĂ€gt vor, Kampfdrohnen in großer StĂŒckzahl anzuschaffen, die UnterwasserĂŒberwachung auszubauen und europĂ€ische Mittelstreckenraketen zu entwickeln. Auch eine engere Kooperation mit Frankreich und Großbritannien … Weiter

Debatte um Sondervermögen: Bundeswehrverband fordert 500 Mrd.

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Bundeswehrverband hat in der Diskussion um die Finanzierung der Truppe Investitionen von mehr als 500 Milliarden Euro angemahnt. Schon 2022 habe der Bedarf „eigentlich bei 300 Milliarden Euro“ gelegen, sagte der Verbandsvorsitzende Andre WĂŒstner im ZDF-Morgenmagazin. Deutschland werde … Weiter

Marschflugkörper TAURUS wird modernisiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Modulare Abstandswaffe, kurz MAW, mit der Bezeichnung „TAURUS KEPD-350“ wurde Anfang der 2000er Jahre entwickelt, ist seit 2005 bei der Bundeswehr in der Nutzung und nach wie vor einer der modernsten Flugkörper der Luftwaffe. Um die EinsatzfĂ€higkeit des Systems … Weiter

Neue WehrdienstplÀne: Pistorius dringt auf Realisierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) dringt auf eine Verabschiedung seines Wehrdienstmodells und warnt vor den Folgen der fehlenden Wehrerfassung. „Wir brauchen vor allen Dingen wieder eine Wehrerfassung und eine WehrĂŒberwachung“, sagte er der Mediengruppe Bayern. „Wir wissen derzeit nicht, wen wir … Weiter

Personalsorgen der Bundeswehr: Kabinett berĂ€t ĂŒber Wehrdienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erwartet heute die Zustimmung des Bundeskabinetts zu seinen PlĂ€nen fĂŒr einen neuen Wehrdienst. Vor der Sitzung verwies er dazu auf die verĂ€nderten Sicherheitslage in Europa und die Notwendigkeit einer deutlich grĂ¶ĂŸeren militĂ€rischen Reserve. Die Personalsorgen der … Weiter

Faber (FDP) spricht von 35.000: Bundeswehr braucht mehr Soldaten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundeswehr braucht fĂŒr die neuen Anforderungen der Nato 35.000 Soldaten zusĂ€tzlich. Davon geht der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marcus Faber (FDP), aus, wie er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte. Nach Medienberichten soll in dem MilitĂ€rbĂŒndnis die Zahl der Kampftruppenbrigaden ab 2031 … Weiter

Verteidigung des BĂŒndnisgebiets: Nato-AtomwaffenĂŒbung ab Montag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Nato beginnt am Montag ihr jĂ€hrliches Manöver zur Verteidigung des BĂŒndnisgebiets mit Atomwaffen. An der Übung „Steadfast Noon“ werden diesmal Besatzungen von ĂŒber 60 Flugzeugen beteiligt sein, erklĂ€rte GeneralsekretĂ€r Mark Rutte. Sie sollen vor allem in Großbritannien, ĂŒber der … Weiter