VdK-Präsidentin: „Weigerung deutscher Firmen, Schwerbehinderte einzustellen, ist verantwortungslos“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Mehr als 170.000 arbeitslose Schwerbehinderte – zwei Drittel aller Arbeitgeber erfĂĽllen Pflichtquote nichtSozialverband fordert stärkere Sanktionen fĂĽr Firmen Private und öffentliche Arbeitgeber mit mehr als 20 Beschäftigten sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fĂĽnf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten … Weiter

VdK-Präsidentin: „Geschacher um Sofortzuschlag fĂĽr benachteiligte Kinder muss enden“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele kritisiert Diskussion um Höhe zwischen den Ministerien Sozialverband fordert Berechnung nach tatsächlichem Bedarf der Kinder Die Bundesregierung plant, bis zur EinfĂĽhrung einer Kindergrundsicherung einen Sofortzuschlag zu gewähren, der Kindern aus sozial benachteiligten Familien schnell hilft. Derzeit stimmen sich … Weiter

VdK-Präsidentin: „Debatte um späteren Renteneintritt muss endlich enden“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Forderungen der Industrie nach längerer Lebensarbeitszeit verunsichert die Bevölkerung Sozialverband VdK hält mehr Tarifbindung und Mindestlohn von ĂĽber 13 Euro fĂĽr notwendig Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hat am Wochenende erneut die Verlängerung der Lebensarbeitszeit … Weiter

VdK-Präsidentin: „Vergleiche der Gegenwart in Deutschland mit NS-Gräueltaten sind Volksverhetzung“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK appelliert an jeden einzelnen, sich fĂĽr Demokratie einzusetzen „Wir dĂĽrfen Menschenfeindlichkeit niemals akzeptieren“, sagt Verena Bentele Am 27. Januar wird deutschlandweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht, den Millionen von Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, Kriegsgefangenen, Andersdenkenden und Menschen … Weiter

VdK-Präsidentin: „Pflegeheime drohen zum Armenhaus zu werden“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband kritisiert ungebremste Kostensteigerungen Bund und Länder mĂĽssen jetzt fĂĽr eine echte Entlastung der Heimbewohner sorgen Die Kosten fĂĽr die Pflege im Heim steigen ungebremst. Im Bundesdurchschnitt liegen sie aktuell bei 2179 Euro im Monat, 111 Euro mehr als vor … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Vielen Menschen droht wegen Preissteigerungen Armut“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

You-Gov-Umfrage bestätigt Forderung des Sozialverbands nach MaĂźnahmen der Bundesregierung Gebraucht werden dauerhafte Lösungen fĂĽr alle Menschen bei zu hohen Kosten fĂĽr Energie, Wohnen und frische Lebensmittel Eine You-Gov-Umfrage im Auftrag der Postbank ergab, dass jeder neunte Deutsche nach eigenen Angaben … Weiter

VdK-Präsidentin: „Pandemie verschärft ungerechte Vermögensverteilung“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Gering- und Normalverdiener sowie Arbeitslose sind von den Folgen der Pandemie finanziell schwer betroffen VdK fordert einmalige Vermögensabgabe zur Finanzierung der Corona-Mehrausgaben Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich weiter dramatisch. Einer Studie der Organisation Oxfam zufolge haben allein … Weiter

VdK fordert von MPK klare und einheitliche Regeln zur Quarantäne

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bentele: Akzeptanz fĂĽr MaĂźnahmen muss erhöht werden „Menschen mit mehreren chronischen Erkrankungen nicht mit Impfgegnern in einen Topf werfen“ Vor der Ministerpräsidentenkonferenz, die sich heute mit neuen Corona-Regeln und MaĂźnahmen wegen der Omikron-Variante beschäftigt, nimmt VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto) Stellung. … Weiter

Bentele: Vergleich der Rentenentwicklung mit Inflation hinkt

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK stellt nach Zeitungsbericht klar: Rentenentwicklung muss sich 1:1 an den Löhnen orientieren Präsidentin Verena Bentele kritisiert zunehmende Abkopplung und fordert Verzicht auf Nachholfaktor Der VdK reagiert auf einen Zeitungsbericht, der einen stärkeren Anstieg der Renten im Vergleich zur Inflation … Weiter

VdK-Präsidentin ruft zu Toleranz und Respekt im Umgang miteinander auf

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land: Streit auf sachlicher und nicht persönlicher Ebene austragen „Demokratie braucht Menschen, die sich beteiligen und niemanden ausschlieĂźen“ Der Sozialverband VdK ruft angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land und in den sozialen Medien zu Toleranz … Weiter