Einzelhandelsumsatz 2022 real um 0,6 % niedriger als 2021 / WeihnachtsgeschÀft im Dezember schwÀcher als in den Vorjahren

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Jahresergebnis 2022 (vorlĂ€ufig, Originalwerte) -0,6 % im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 (real) +7,8 % im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 (nominal) Einzelhandelsumsatz, Dezember 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -5,3 % zum Vormonat (real) -4,8 % zum Vormonat (nominal) -6,4 % … Weiter

Inflationsrate schwÀcht sich im Dezember 2022 ab, bleibt aber mit +8,6 % auf hohem Stand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2022 +8,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,8 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +7,9 % im Jahresdurchschnitt 2022 gegenĂŒber 2021 (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2022 +9,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges … Weiter

Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lagen im Jahresdurchschnitt 2022 um 8,3 % höher als 2021

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Jahresdurchschnittsteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt 2022 bei 8,3 % und damit deutlich ĂŒber der Rate von 3,5 % im Jahr 2021, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Seit dem Berichtsjahr 1994 (+3,5 %) wurde keine höhere Inflation gemessen. Der stĂ€rkste Anstieg … Weiter

Inflationsrate im Dezember 2022 voraussichtlich +8,6 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember 2022: +8,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -0,8 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) +7,9 % im Jahresdurchschnitt 2022 gegenĂŒber 2021 (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2022: +9,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -1,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) +8,7 % im Jahresdurchschnitt 2022 … Weiter

Leichter RĂŒckgang der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt / Molkereiprodukte steigen weiter an

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Die Jahresteuerungsrate lag im Dezember bei 8,7 % und damit deutlich unter den Werten der Vormonate, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Im Vergleich zum November 2022 sank der Verbraucherpreisindex um 1,1 %. Der aktuelle Indexstand betrĂ€gt 121,1 (Basis 2015 … Weiter

Inflationsrate im November 2022 bei +10,0 % / Inflationsrate hat sich leicht abgeschwÀcht, verweilt aber auf hohem Stand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, November 2022 +10,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2022 +11,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) 0,0 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Oktober 2022 um 2,8 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Oktober 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -2,8 % zum Vormonat (real) -1,7 % zum Vormonat (nominal) -5,0 % zum Vorjahresmonat (real) +6,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Inflationsrate im November 2022 voraussichtlich +10,0%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, November 2022: +10,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2022: +11,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) 0,0 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2022 voraussichtlich +10,0 % betragen. Gemessen … Weiter

Inflation in Sachsen-Anhalt bleibt bei 10,5 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Die Jahresteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt im November 2022 bei 10,5 % und damit auf dem Niveau des Vormonats, wie das Statistische Landesamt heute mitteilt. Im Monatsvergleich zum Oktober 2022 sank der Verbraucherpreisindex um 0,3 %. Der aktuelle Indexstand betrĂ€gt 122,4 … Weiter

Inflation: Handelsmarken steigen prozentual stÀrker im Preis als Herstellermarken

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Angesichts der Inflation griffen Konsumenten bei Lebensmitteln und Waren des tĂ€glichen Gebrauchs (Fast Moving Consumer Goods, FMCG) im dritten Quartal 2022 verstĂ€rkt zu Handelsmarken. Die starke Nachfrage und höhere Verkaufspreise fĂŒhrten zu einem ĂŒberproportionalen Umsatzwachstum im Vergleich zu Herstellermarken. In … Weiter