Tarifverhandlungen bei der Deutsche Post AG in dritter Verhandlungsrunde gescheitert – ver.di leitet Urabstimmung ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 160.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber in der dritten Verhandlungsrunde kein Ergebnis erzielt. „Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot ist weit von unseren Forderungen entfernt. … Weiter

Galeria-Management ohne Antworten fĂĽr die Zukunft bei Verhandlungsauftakt – ver.di: Wir werden keinem Lohnsparkonzept zustimmen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die erste Runde der Tarifverhandlung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Galeria-GeschäftsfĂĽhrung ist am Freitag ohne Annäherung zu Ende gegangen. „In den Verhandlungen hat die Bundestarifkommission ein Management erlebt, dass keine anderen Antworten fĂĽr die Zukunft der Warenhäuser hat … Weiter

Galeria-Tarifverhandlungen am Freitag: Personalabbau, FilialschlieĂźungen und LohnkĂĽrzung sind kein Konzept fĂĽr die Zukunft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Freitag (10. Februar 2023) beginnen in Frankfurt/Main die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Galeria Karstadt Kaufhof (GKK). „Wer auf die Herausforderungen bei Galeria Karstadt Kaufhof mit Personalabbau, FilialschlieĂźungen und LohnkĂĽrzungen antwortet, hat kein Zukunftskonzept, sondern ruft eine … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines einigungsfähigen Angebots auf – fast 100.000 Streikende seit Beginn der Arbeitskampfmaßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der heute (8.2.23) beginnenden dritten Tarifverhandlungsrunde fĂĽr die Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG (DP AG) fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Arbeitgeber zur Vorlage eines einigungsfähigen Angebots auf. „Die Arbeitgeber haben ein Angebot angekĂĽndigt, aber wir brauchen nicht … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Warnstreiks werden intensiviert – Protestkundgebungen in mehreren Städten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Tarifauseinandersetzung bei der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Montag und Dienstag die Beschäftigten bundesweit zu Warnstreiks auf. Die Arbeitsniederlegungen erstrecken sich auf ausgewählte Betriebe aller Arbeitsbereiche bei der Deutschen Post AG – Brief- und … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 42.000 Streikende in dieser Woche – starkes Zeichen an die Arbeitgeber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungs-gewerkschaft (ver.di) in dieser Woche den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Von Donnerstag (26. Januar 2023) bis Samstag (28. Januar 2023) beteiligten sich bundesweit rund 42.000 Beschäftigte in ausgewählten Betrieben … Weiter

Kindergrundsicherung: ver.di begrüßt Pläne von Bundesfamilienministerin Paus / Werneke: Kinder wirksamer von Armut schützen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrĂĽĂźt die Pläne von Bundesfamilienministerin Lisa Paus zur Kindergrundsicherung und fordert ein größeres Gewicht fĂĽr Sozialpolitik bei den Entscheidungen der Bundesregierung. „In einem reichen Land wie Deutschland ist es eine Schande, dass immer noch eine groĂźe … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 30.000 Streikende in dieser Woche – klares Signal an die Arbeitgeber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in dieser Woche mit ihren seit Donnerstagabend (19.1.23) stattfindenden Streiks den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Von Donnerstag bis Samstag (21.1.23) beteiligten sich bundesweit insgesamt rund 30.000 Beschäftigte … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Verhandlungsauftakt – ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebotes auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beim Auftakt der Tarifrunde bei der Deutschen Post AG am 6. Januar 2023 haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber noch keine Annäherung erzielen können. Die Positionen liegen weit auseinander. Zuvor hatte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende und VerhandlungsfĂĽhrerin Andrea Kocsis (Foto) die … Weiter

ver.di begrĂĽĂźt geplante Reform des StaatsbĂĽrgerschaftsrechts in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrĂĽĂźt die geplante Reform des StaatsbĂĽrgerschaftsrechts, wie sie Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf den Weg gebracht hat. „Es ist richtig, wenn Menschen, die seit Jahren hier leben, arbeiten und wirtschaften, der Zugang zur deutschen StaatsbĂĽrgerschaft erleichtert wird“, … Weiter