Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze beim OWF 2025: „Europa braucht faire Wettbewerbsbedingungen fĂŒr unsere Unternehmen“

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Bad Saarow/Magdeburg. „Energiepreise bleiben ein Standortkiller. Ostdeutsche Unternehmen – von der BĂ€ckerei bis zum Chemiepark – leiden besonders stark unter den dauerhaft hohen Energiepreisen. Hier entscheidet sich, ob Transformation gelingt oder Wertschöpfung dauerhaft verloren geht. Wir Ostdeutschen haben Transformation gelernt. Aber um international mithalten … Weiter

NĂ€chster GrĂŒnderstammtisch am 22. Mai / Wirtschaftsdezernat gibt Tipps und lĂ€dt zum Austausch ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lĂ€dt fĂŒr den 22. Mai um 18.00 Uhr GrĂŒndungsinteressierte, Jungunternehmerinnen und -unternehmer sowie Start-Ups zum nĂ€chsten GrĂŒnderstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und GrĂŒnderzentrum (IGZ) in der Mittagstraße 16p. Um eine Voranmeldung wird gebeten. Zum Auftakt … Weiter

11,4 % mehr GrĂŒndungen grĂ¶ĂŸerer Betriebe im 1. Quartal 2025 als im Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Quartal 2025 wurden in Deutschland rund 36 500 Betriebe gegrĂŒndet, deren Rechtsform und BeschĂ€ftigtenzahl auf eine grĂ¶ĂŸere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 11,4 % mehr neu gegrĂŒndete grĂ¶ĂŸere Betriebe als im … Weiter

Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt / Minister Sven Schulze: „Wir werden die Chancen durch bundespolitischen Kurswechsel nutzen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die wirtschaftliche Lage in Sachsen-Anhalt bleibt angespannt. Die aktuellen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt fĂŒr 2024 zeichnen ein klares Bild: Die Wirtschaftsleistung des Landes ist um 0,9 Prozent zurĂŒckgegangen. Auch in anderen BundeslĂ€ndern zeigt sich ein Ă€hnliches Bild. In ThĂŒringen betrug … Weiter

IW-Konjunkturprognose 2025: Deutschland bleibt in der Rezession

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr um 0,2 Prozent, sagt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) voraus. Weltweite Unsicherheit setzt die Unternehmen unter Druck. Die Arbeitslosenzahlen steigen: Bis zum Sommer dĂŒrfte es rund drei Millionen Arbeitslose … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: WettbewerbsfÀhigkeit der deutschen Industrie sinkt weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Industrie gerĂ€t weltweit im Wettbewerb stĂ€rker ins Hintertreffen. 24,4% der Unternehmen berichteten im April von einer sinkenden internationalen WettbewerbsfĂ€higkeit gegenĂŒber LĂ€ndern außerhalb der EU. Im Januar lag der Anteil noch bei 23,9%. Auch im Wettbewerb innerhalb der EU … Weiter

April 2025: ifo GeschĂ€ftsklima in Ostdeutschland sinkt zum FrĂŒhlingsanfang

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im April gegenĂŒber dem Vormonat gesunken. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf 86,5 Punkte nach 88,0 im MĂ€rz. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas schlechter als im Vormonat, die GeschĂ€ftserwartungen … Weiter

KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im MĂ€rz hatte sich die Stimmung im deutschen Mittelstand noch stark aufgehellt, im April nun stagnierte das GeschĂ€ftsklima nahezu. Der Index stieg um vernachlĂ€ssigbare 0,2 ZĂ€hler auf minus 17,4 Punkte. Damit liegt das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer weit unter dem langjĂ€hrigen Durchschnitt, der … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Mai: Politische und wirtschaftliche Unsicherheit lÀsst Verbraucherstimmung stagnieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt noch etwas verbessert hatte, erholt sie sich im Mai nicht weiter. Das macht das aktuell stagnierende Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) deutlich. Somit haben die internationalen handelspolitischen Entwicklungen zunĂ€chst zwar keinen zusĂ€tzlichen negativen … Weiter

Startklar fĂŒr die SelbststĂ€ndigkeit: Kompakter Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 6. Mai

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Magdeburger GrĂŒndungsinteressierte und Jungunternehmer haben am 6. Mai wieder die Gelegenheit, sich umfassend zu ExistenzgrĂŒndung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der kompakte Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. Um eine Voranmeldung wird gebeten. … Weiter