Milde Winterrezession in Deutschland

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

„Die hohen Inflationsraten haben die deutsche Wirtschaft in die Winterrezession getrieben.“ Mit dieser Einschätzung hat ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser (Foto) auf die Meldung des statistischen Bundesamtes reagiert, dass die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2022 um 0,2 Prozent zurĂĽckgegangen ist, nachdem das … Weiter

Keine Transparenzdefizite bei „Lex-Intel“ – Ruland/Thomas: Transparenz bei Großansiedlungen ist eine Selbstverständlichkeit

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zur Diskussion zu § 10 Absatz 7 des derzeitigen Entwurfs des Haushaltsgesetzes 2023 stellt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Stefan Ruland (Foto, l.), klar: „Die vorgeschlagene Regelung der Landesregierung sieht bei ĂĽberplanmäßigem Ausgabebedarf fĂĽr die Förderung … Weiter

Thomas: Kritik der Linken an der Intel-Ansiedlung ist völlig absurd – Projekt begleiten und nicht zerreden!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Kritik der Linken an der Intel-Ansiedlung als absurd zurĂĽckgewiesen. Deren in den zurĂĽckliegenden Wochen geäuĂźerten Vermutungen, GerĂĽchte und Halbwahrheiten seien völlig haltlos und wĂĽrden dem Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt schaden. … Weiter

ifo Exporterwartungen gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich verbessert. Die ifo Exporterwartungen sind im Januar auf plus 4,3 Punkte gestiegen, von plus 2,0 Punkten im Dezember. Die deutschen Exporteure hoffen auf neuen Schwung zu Beginn des Jahres. Die Nahrungsmittel- und … Weiter

Januar 2023: ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 90,2 Punkte gestiegen, nach 88,6 Punkten im Dezember. Dies war auf merklich weniger pessimistische Erwartungen zurĂĽckzufĂĽhren. Die Unternehmen waren jedoch etwas unzufriedener mit den … Weiter

Nächster Gründerstammtisch am morgigen Mittwoch

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lädt fĂĽr den morgigen Mittwoch, 18. Januar, um 18.00 Uhr GrĂĽndungsinteressierte, Jungunternehmer*innen sowie Start-Ups zum nächsten GrĂĽnderstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und GrĂĽnderzentrum (IGZ) in der MittagstraĂźe 16p. Schwerpunkte sind die Steuerpflichten fĂĽr Selbständige … Weiter

Habeck Aussage zur Geburtenrate – Thomas: Wegen grüner Politik verspüren mittlerweile alle Zukunftsängste

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, wirft dem grĂĽnen Bundeswirtschaftsminister Habeck völlige Realitätsferne und Nebelkerzenpolitik vor. Dass Frauen wegen Klimaveränderungen keine Kinder gebären wĂĽrden, sei ein erneuter Tiefpunkt grĂĽner Verirrungen. Es wäre besser, wenn Herr Habeck endlich … Weiter

Thomas: Fachkräftemangel ist existenzbedrohend und vernichtet Wertschöpfung – Ampel setzt auf unrealistische Arbeitsmigration

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, bezeichnet den Fachkräftemangel in klassischen Ausbildungsberufen als existenzbedrohend fĂĽr die Industrie sowie fĂĽr Mittelstand und Handwerk. Gleichzeitig kritisiert er die Berliner Ampel-Regierung, die auf eine völlig unrealistische Arbeitsmigration setze. Die Zuwanderung … Weiter

Banken zurĂĽckhaltender bei Kreditvergabe an Unternehmen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

FĂĽr Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. 29,9 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen fĂĽhren, berichteten im Dezember von ZurĂĽckhaltung bei den Banken. Im September waren es nur 24,3 Prozent. Das geht aus den Umfragen des ifo … Weiter

Kurzarbeit bleibt niedrig

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Dezember fast unverändert geblieben. Aktuell sind 186.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 188.000 (saisonbereinigt korrigiert) im November, wie aus Schätzungen des ifo Instituts auf Grundlage der Zahlen der Bundesagentur fĂĽr Arbeit hervorgeht. Das entspricht 0,6 … Weiter