Konjunktur: Vier von zehn Unternehmen wollen 2025 Stellen abbauen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Geschäftslage der deutschen Unternehmen ist so dĂĽster wie seit der globalen Finanzmarktkrise nicht mehr. Das zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Perspektiven fĂĽr das neue Jahr sind nicht viel besser – und die Krise … Weiter

HDE-Umfrage: Vorgezogene Bundestagswahl beeinflusst Einkaufsverhalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

60 Prozent der Menschen in Deutschland rechnen mit einem Einfluss der vorgezogenen Bundestagswahl auf die wirtschaftliche Lage im Land. Knapp ein Drittel geht zudem auch von Auswirkungen auf das persönliche Einkaufsverhalten aus. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des … Weiter

Thomas (CDU): Deutschland braucht eine Wirtschaftswende – täglich verlieren wir 1000 Arbeitsplätze

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat eine sofortige Wirtschaftswende angemahnt: „Im Durchschnitt verliert Deutschland jeden Tag 1000 Arbeitsplätze. Das Wirtschaftswachstum fĂĽr das kommende Jahr tendiert gegen Null. Der Beschäftigungsabbau durch Insolvenzen und schlechte Auftragslage ist in … Weiter

ifo Preiserwartungen: Mehr Unternehmen im Handel wollen Preise anheben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Handel wollen wieder mehr Unternehmen ihre Preise anheben. Die ifo Preiserwartungen sind im November jedoch insgesamt leicht auf 15,6 Punkte gesunken, nach 16,0* im Oktober. Dies ist vor allem auf das Produzierende Gewerbe und die Dienstleister zurĂĽckzufĂĽhren. „In den … Weiter

Selbständige gehen mutlos ins neue Jahr

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Selbständigen gehen mutlos in das Jahr 2025. In der aktuellen ifo Umfrage rechnen 40,1% der Selbständigen mit schlechteren Geschäften im nächsten Jahr. Knapp die Hälfte erwartet, dass sich im Vergleich zum ohnehin schon schwierigen Jahr 2024 nichts ändert. „FĂĽr … Weiter

Woche vor dem zweiten Advent: Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel mit wenig Schwung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dem in diesem Jahr durchwachsen gestarteten Weihnachtsgeschäft fehlte es auch in der Woche vor dem zweiten Advent noch an Schwung. Wie eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 318 Handelsunternehmen zeigt, sehen Händlerinnen und Händler im Vergleich zum Geschäftsverlauf … Weiter

Umfrage zur Geschäftslage: Sorgen im Mittelstand wachsen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei Deutschlands Mittelständlern wachsen die Sorgen. Die Erwartungen fĂĽr die nächsten sechs Monate haben sich in fast allen Branchen eingetrĂĽbt, zeigt die jĂĽngste Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und der DZ Bank. Mehr als ein Viertel (27 … Weiter

GrĂĽne Energiewende gescheitert / Thomas (CDU): Zubau regenerativer Energien treibt Strompreise weiter nach oben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Energiepolitik der Bundesregierung als gescheitert bezeichnet: „Deutschland kann seine Grundlast nicht mehr ohne Stromimporte sicherstellen. Nach Medienberichten zufolge haben sich die Stromeinkäufe gegenĂĽber Dezember 2023 verdreifacht. Im Jahr 2022 … Weiter

Konjunktur: Deutsche Industrieproduktion sinkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Oktober hat es in Deutschland ĂĽberraschend einen weiteren Produktionsdämpfer in der Industrie gegeben. Im Monatsvergleich sank die Fertigung in den Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes um 1,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Analysten hatten im Schnitt einen Anstieg um … Weiter

Umweltministerium stellt weitere 23,4 Mio. Euro fĂĽr Energie-Investitionen von Unternehmen bereit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Neue Chance fĂĽr kleine und mittlere Unternehmen, die regenerativ erzeugten Strom zur Herstellung von grĂĽnem Wasserstoff oder Bereitstellung von Wärme nutzen wollen. Das Umweltministerium startet heute die dritte Antragsrunde fĂĽr das zum Jahresbeginn 2024 aus der Taufe gehobene Förderprogramm „Sachsen-Anhalt … Weiter