Neue Bundesregierung: Wirtschaft erwartet Tempo

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft erwartet von Union und SPD nach der Billigung des Koalitionsvertrags Tempo bei der Umsetzung. „FĂŒr die Unternehmen in Deutschland ist entscheidend, dass das neue RegierungsbĂŒndnis jetzt zĂŒgig handlungsfĂ€hig wird“, sagte DIHK-PrĂ€sident Peter Adrian der „Rheinischen Post“. Das … Weiter

34 Arbeitgeber erhalten Landessiegel „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 34 Unternehmen aus Sachsen-Anhalt wurden in diesem Jahr mit dem Landessiegel „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen – Hier fĂŒhle ich mich wohl“ ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung der Landesinitiative „Fachkraft im Fokus“ wird besonderes Engagement fĂŒr attraktive Arbeitsbedingungen gewĂŒrdigt. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte … Weiter

Ifo-Institut: Exporterwartungen auf Tiefstand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ifo Exporterwartungen haben sich deutlich verschlechtert. Sie sind im April auf -9,8 Punkte von -2,3 Punkten im MĂ€rz gefallen. Das ist der niedrigste Stand seit Mai 2020. „Der Zollkonflikt mit den USA hat die Hoffnung auf eine Erholung der … Weiter

BVR-Konjunkturbericht: InvestitionsschwÀche hÀlt 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 24.04.2025 – Die erhoffte konjunkturelle Erholung dĂŒrfte 2025 erneut ausbleiben. Das aktuelle ifo GeschĂ€ftsklima ist zwar ĂŒberraschend leicht gestiegen, bleibt aber auf einem sehr niedrigen Niveau. Dabei bewerten die Unternehmen die Lage etwas besser, ihre Erwartungen sind angesichts der … Weiter

April 2025: ifo GeschÀftsklimaindex leicht gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im April auf 86,9 Punkte, nach 86,7 Punkten im MĂ€rz. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage positiver. Die Erwartungen trĂŒbten sich jedoch ein. Die Unsicherheit unter … Weiter

Konjunkturumfrage: Unternehmen stecken tief in der Krise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als jedes dritte Unternehmen plant, im laufenden Jahr Jobs abzubauen, zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). WĂ€hrend im Dienstleistungssektor ein wenig Hoffnung aufkeimt, bleiben Industrie und Bauwirtschaft besonders pessimistisch. Die deutsche Wirtschaft steckt tief in … Weiter

KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen Kreditverhandlungen mit Banken als restriktiv wahr. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Umfrage im … Weiter

Mehr SelbstÀndige wollen wieder investieren

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die SelbstĂ€ndigen in Deutschland sind wieder vermehrt bereit zu investieren. Nach 13,6% im November 2024 planen nun 19,9%, ihre Investitionen 2025 zu erhöhen. „Dies ist ein kleiner Lichtblick, doch die SelbstĂ€ndigen benötigen stabile Rahmenbedingungen, um nachhaltig stĂ€rker zu investieren“, sagt … Weiter

HDE-Konsumbarometer im April: Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf – Konsum weiter ohne großen Schwung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch im April bleibt eine grĂ¶ĂŸere Verbesserung der Konsumstimmung aus. Zwar steigt das HDE-Konsumbarometer ein wenig an, der Wert bleibt damit aber auf niedrigem Niveau. Die BeschlĂŒsse der Bundespolitik zu großen Investitionspaketen in Infrastruktur und Verteidigung lösen somit bisher keine … Weiter

Volker Treier (DIHK): Investitionen deutscher Unternehmen in USA sind ausgereizt – Blick auf andere MĂ€rkte richten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Außenhandelschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Volker Treier, sieht den Markt fĂŒr deutsche Investitionen in den USA bereits „ausgereizt“ und ist der Überzeugung, dass sich am Engagement deutscher Unternehmen in den USA, durch die von Donald Trump verkĂŒndeten, neuen … Weiter