Magdeburger Ärztenachwuchs in die Zukunft verabschiedet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

139 Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Fakultät Magdeburg feiern ihren erfolgreichen Studienabschluss Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verabschiedete am 19. Dezember 2024 139 neue Ă„rztinnen und Ă„rzte ins Berufsleben. Zusammen mit dem Sommerjahrgang haben in diesem Jahr insgesamt 169 … Weiter

Prof. Thomas Hachenberg hält Abschiedsvorlesung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Intensivmediziner Prof. Dr. Dr. med. Thomas Hachenberg von der Universitätsmedizin Magdeburg zieht in seiner Abschiedsvorlesung Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Prof. Dr. Dr. med. Thomas Hachenberg verabschiedet sich am … Weiter

Abschied ins Berufsleben: Feierliche Exmatrikulation Medizin und Immunologie

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Medizinische Fakultät der Universität Magdeburg verabschiedet neue Mediziner und Immunologen in die Zukunft. Mit einer feierlichen Zeremonie verabschiedete die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am 21. Juni 2024 die neuen Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin und des Masterstudiengangs Immunologie … Weiter

Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan als Rektor im Amt bestätigt

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan wurde als Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wiedergewählt. Am 15. Mai 2024 hat der Senat, das höchste Gremium der Universität, den Maschinenbauingenieur im Amt bestätigt. Die vierjährige Amtszeit des Professors fĂĽr Technische Dynamik beginnt am 1. Oktober 2024. Prof. … Weiter

Magdeburger Forschungsteam entdeckt wichtige Schaltstelle fĂĽr das Ăśberleben von Zellen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Neuartiger Ansatzpunkt ĂĽber die Fehlregulation des programmierten Zelltodes in Krebszellen entdeckt Magdeburg. Die Arbeitsgruppe Translationale EntzĂĽndungsforschung (AG TEF) unter der Leitung von Prof. Dr. Inna Lavrik von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat einen vielversprechenden Ansatzpunkt fĂĽr die Entwicklung gezielterer Krebstherapien identifiziert. … Weiter

Schulgesetz Sachsen-Anhalt / Pähle: Neuer Weg in der Lehramtsausbildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Heute wurde im Landtag Sachsen-Anhalt ĂĽber einen Gesetzentwurf diskutiert, der die EinfĂĽhrung eines dualen Studiums fĂĽr Sekundarschullehrkräfte an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg vorsieht. Katja Pähle, Fraktionsvorsitzende der SPD, erklärte, dass das geplante duale Studienmodell das Referendariat in das Masterstudium integriert und Studierenden … Weiter

Landeshauptstadt und Universität schreiben Eike-von-Repgow-Stipendium 2025 aus / Bewerbungen bis zum 3. Juli möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Landeshauptstadt Magdeburg und die Otto-von-Guericke Universität Magdeburg haben die Ausschreibung fĂĽr das Eike-von-Repgow-Stipendium 2025 veröffentlicht. Das einjährige Vollzeitforschungsstipendium soll die Realisierung eines Promotionsvorhabens unterstĂĽtzen. Die Ausschreibung mit allen Informationen ist unter www.magdeburg.de/repgow-stipendium verfĂĽgbar. Bewerbungen sind bis zum 3. Juli möglich. Bewerben … Weiter

Frauen in der Medizinischen Wissenschaft / Abschiedsvorlesung der Medizinhistorikerin Prof. Dr. Eva Brinkschulte

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Medizinhistorikerin Prof. Dr. phil. Eva Brinkschulte verabschiedet sich am 18. April 2024 mit einer Abschiedsvorlesung in den Ruhestand. Sie wird unter dem Titel „Making woman visible“ ĂĽber Frauen in der Medizinischen Wissenschaft sprechen. Professorin Brinkschulte leitete seit 2003 … Weiter

Inflationssorgen bremsen nachhaltiges Konsumverhalten

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

In Zeiten hoher Inflationsraten reduzieren Haushalte in Deutschland den Konsum von in der Regel preisintensiveren, nachhaltigen Produkten. Eine in Aussicht gestellte Bereitstellung eines größeren finanziellen Budgets sowie der Verweis auf soziale Normen zur Stabilisierung des nachhaltigen Einkaufsverhaltens erreichen hauptsächlich Personen mit … Weiter

Eigenständiger Gedächtnistest per Smartphone kann Vorzeichen von Alzheimer erkennen

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Digitaler Ansatz soll Weg fĂĽr bessere FrĂĽhdiagnostik bereiten Magdeburg. Mit speziellen Testaufgaben auf dem Smartphone lassen sich „leichte kognitive Beeinträchtigungen“ – die auf eine Alzheimer-Erkrankung hindeuten können – mit hoher Genauigkeit erkennen. Das berichten Forschende des DZNE, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg … Weiter