Universitätsmedizin Magdeburg: Entfall der Einschränkungen der Besuchszeiten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ab Dienstag, dem 01. Juni, entfallen auf dem Gelände der Universitätsmedizin die bisher geltenden Einschränkungen der Besuchszeiten. Magdeburg. Alle Besucher:innen ab einem Alter von sechs Jahren mĂĽssen unabhängig vom jeweiligen Impfstatus ein aktuelles negatives Testergebnis vorlegen. Akzeptiert werden Befunde von … Weiter

In der Universitätsmedizin Magdeburg werden die Einschränkungen für Besucher: innen ab heute gelockert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab heute, dem 18. April gilt auf dem Gelände der Universitätsmedizin folgende Besucherregelung fĂĽr den Besuch von stationär liegenden Patient:innen Wir weisen ausdrĂĽcklich darauf hin, dass die Einschränkungen ausschlieĂźlich fĂĽr Besuche von stationär liegenden Angehörigen, Freunden und Bekannten gelten. … Weiter

Feierliche ZeugnisĂĽbergabe am Bildungszentrum fĂĽr Gesundheitsberufe Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Bildungszentrum fĂĽr Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH verabschiedete am 24.02.2022 die diesjährigen Absolventen: innen in der Gesundheits- und Krankenpflege, sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Die Veranstaltung fand unter 2G mit zusätzlicher Testpflicht statt. FĂĽr das Klinikum Magdeburg, die Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, … Weiter

Die Universitätsmedizin Magdeburg organisiert Hilfsaktionen für die Ukraine

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

· Verbandsstoffe, Handschuhe und Spritzen aus den Beständen der Universitäts-Apotheke · Essenslieferungen an FlĂĽchtlingsunterkĂĽnfte zugesagt · Schweigeminute am 3. März, um 13:33 Uhr, geplant Magdeburg. Die Universitätsmedizin verurteilt auf schärfste den Einmarsch Russlands in der Ukraine und bekundet Ihre Solidarität … Weiter

Internationaler Kinderkrebstag – Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder spendet 5.000 Euro an die Aktion Knochenmarkspende Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Nachricht „Ihr Kind hat Krebs“ ist einer der größten Schicksalsschläge fĂĽr die gesamte Familie. Kann mit der konventionellen Chemotherapie keine sichere Heilung erzielt werden, bietet die Stammzelltransplantation die einzige Chance auf anhaltende Genesung. Anlässlich des heutigen Internationalen Kinderkrebstages … Weiter

Kostenfreie psychoonkologische Beratung für Krebserkrankte und Angehörige an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Fast pĂĽnktlich zum Weltkrebstag, der sich am 4. Februar zum 22. Mal jährte, wurde eine gute Nachricht verkĂĽndet. Das Weiterbestehen der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Magdeburg ist vorerst gesichert. Das Beratungsteam unter Prof. Florian Junne, Direktor der Universitätsklinik fĂĽr Psychosomatische Medizin … Weiter

Mitgliedschaft im Netzwerk „Wir fĂĽr Gesundheit“ – Universitätsklinikum Magdeburg mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. wird ab 1. April 2022 Partnerklinik des trägerĂĽbergreifenden Qualitätsnetzwerks „Wir fĂĽr Gesundheit“. Das Netzwerk vereint bundesweit fast 400 Kliniken und ambulante Einrichtungen. Diese erfĂĽllen ĂĽberdurchschnittlich hohe Qualitäts-, Komfort- und Servicekriterien. Dadurch haben Patient:innen mit einer … Weiter

Magersucht: Wie mit Hilfe der Telemedizin eine Versorgungslücke geschlossen und Rückfälle verhindert werden sollen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Um Behandlungserfolge bei Magersucht dauerhaft zu erhalten, wird in der „SUSTAIN-Studie“ an der Universitätsmedizin Magdeburg der Einsatz von Tele-Psychotherapie fĂĽr die Nachsorge untersucht. FĂĽr die Studie werden weitere Studienteilnehmer:innen gesucht! Nach einer erfolgreichen (teil-)stationären Behandlung von Betroffenen mit Magersucht … Weiter

Millionenförderung für exzellente Krebsforschung an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Stiftung Deutsche Krebshilfe vergibt 1,2 Millionen Euro Exzellenz-Förderung fĂĽr die Erforschung der Bedeutung von Nervensignalen fĂĽr die Interaktion zwischen Tumor- und Immunzellen in Krebsgeweben. Die Entwicklung neuer Medikamente zur Verstärkung der Immunabwehr von Krebszellen zählt zu den bedeutendsten Fortschritten … Weiter

Start ins Berufsleben für junge Ärztinnen und Ärzte

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Insgesamt 200 Studierende haben 2021 erfolgreich ihr Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg abgeschlossen. In der vergangenen Woche hat die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die diesjährigen Absolvent:innen der Humanmedizin ins Berufsleben entlassen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnten die … Weiter