Ukrainischer Botschafter Makeiev warnt vor BSW

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, fordert von CDU und SPD, den auĂźenpolitischen Forderungen des BSW nicht nachzugeben. Wer deren Parolen ĂĽbernimmt, „verliert nur selbst“, sagte Makeiev dem „Stern“. Die „Politiker der demokratischen Parteien“ sollten sich „weder auf Landes- … Weiter

UKRAINE: „Menschen sind ermattet!“ – Russlands Zerstörung verstärkt die ukrainische FlĂĽchtlingswelle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Selenskyj wirbt in BrĂĽssel fĂĽr seinen Siegesplan, während im Osten der Ukraine die Kämpfe intensiver werden. Die russische Armee rĂĽckt im Donbas vor, und Drohnenangriffe verschärfen die Lage. Soldaten fordern westliche UnterstĂĽtzung in Form von Waffen, Munition und Geldern, um … Weiter

Ein Viertel der ukrainischen GeflĂĽchteten will sich dauerhaft im Ausland niederlassen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Knapp 25 Prozent der ukrainischen GeflĂĽchteten in Europa planen, sich langfristig auĂźerhalb der Ukraine niederzulassen. Das zeigt eine Umfrage des ifo Instituts unter ukrainischen GeflĂĽchteten vom Juni 2024. „Rund 35 Prozent der ukrainischen GeflĂĽchteten wollen in die Ukraine zurĂĽckkehren, sobald … Weiter

Alina Kononchuk und Harkamal Singh erhalten Otto-von-Guericke-Stipendien 2024

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Besondere WĂĽrdigung von akademischem und gesellschaftlichem Engagement Magdeburg. Die ausgewählten Studierenden fĂĽr die Otto-von-Guericke-Stipendien 2024 haben gestern im Rahmen einer Feierstunde im Alten Rathaus ihre Urkunden erhalten. Damit wurden die Studentin Alina Kononchuk von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Student … Weiter

UKRAINE-KRIEG: Kursk-Desaster! Putin lacht! Im Video! Russen zerstören deutschen Marder-Panzer!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem Sommer fĂĽhrt die Ukraine eine Gegenoffensive in der russischen Region Kursk, doch nun stehen die ukrainischen Truppen unter starkem Druck. Trotz massiver russischer Abwehr hielten die Streitkräfte von Präsident Wolodymyr Selenskyj bislang ihre Stellungen. Ein Drohnenvideo der 106. … Weiter

PUTINS KRIEG: Ex-General staunt! „Die nordkoreanischen Soldaten sind beeindruckende Verstärkung!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den Reihen der russischen Besatzungstruppen finden sich nach Angaben der ukrainischen StaatsfĂĽhrung auch Soldaten aus Nordkorea. Es gebe eine gestärkte Allianz zwischen Moskau und Regimen wie jenem von Machthaber Kim Jong Un in Pjöngjang, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in … Weiter

PUTINS KRIEG: Geheimdienst enthüllt! Nordkorea-Soldaten kämpfen für die Russen in der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Nordkorea die Entsendung von Soldaten zur UnterstĂĽtzung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine vorgeworfen. „Wir beobachten eine zunehmende Allianz zwischen Russland und Regimen wie Nordkorea“, sagte Selenskyj am Sonntag in einer Videobotschaft. Es gehe … Weiter

PUTINS KRIEG: Neue Offensive von Russland oder der Ukraine? „Weitreichende Bewegungen möglich!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die russische MilitärfĂĽhrung hat nach Einschätzung von US-Militärexperten angeordnet, ein hohes Tempo bei Angriffen in der Ukraine zu halten. Ziel sei, Fortschritte zu machen, bevor schlammige Bodenverhältnisse im Herbst – die so bezeichnete Rasputiza – Angriffe erschweren, hieĂź es in … Weiter

Millionen Euro in Ukraine gescheffelt: Ärztin schrieb Männer wehrunfähig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Millionen Euro soll die Leiterin einer medizinischen Kommission in der Westukraine mit dem Ausstellen von Invaliditätsbescheinigungen fĂĽr wehrfähige Männer verdient haben. Bei Razzien in ihrer Wohnung und am Arbeitsplatz in der Stadt Chmelnyzkyj beschlagnahmten Polizisten umgerechnet ĂĽber fĂĽnf Millionen Euro … Weiter

Kabinett beschließt Änderung des Aufnahmegesetzes

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat gestern den Entwurf eines Gesetzes zur Ă„nderung des Aufnahmegesetzes (AufnG) beschlossen. Damit modernisiert Sachsen-Anhalt die landesrechtlichen Regelungen und passt sie geänderten bundes- sowie europarechtlichen Vorgaben an. Seit dem 1. Juni 2022 greifen die Regelungen zum Rechtskreiswechsel … Weiter