Suizidprävention in Sachsen-Anhalt / Wissenschaft im Rathaus heute um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gestaltung der Suizidprävention in Sachsen-Anhalt ist Thema der nächsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 24. November um 19.00 Uhr. Referentin ist Dr. Kristina Geue, Studienleiterin an der Universitätsklinik fĂĽr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin … Weiter

Wie reden, wenn es schwerfällt? – Tage der Suizidprävention an der Universitätsmedizin Magdeburg, 20.–21. November 2025

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Suizid beendet ein Leben und hinterlässt im Umfeld oft Schock, Verzweiflung und tiefe Trauer. Manche Angehörige ahnen eine Gefährdung, doch häufig wird sie nicht erkannt oder aus Unsicherheit nicht angesprochen. Zudem behalten viele Betroffene ihre belastenden Gedanken aus … Weiter

Terra X History Doku: WeltberĂĽhmt und depressiv – Von Sisi bis Adenauer (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Hinweis: In dieser Doku geht es um das Thema Suizid und selbstverletzendes Verhalten. Kaiserin Sisi, Winston Churchill, Konrad Adenauer, Marilyn Monroe und auch Torwartlegende Robert Enke – sie alle litten unter Depressionen. Psychologe Leon Windscheid fĂĽhrt anhand der prominenten Beispiele … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg zum Welt-Suizidpräventionstag am 10. September 2025

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Projekt „Suizidprävention in Sachsen-Anhalt gemeinsam gestalten“ will Betroffenen frĂĽhzeitig Wege zu Hilfe ermöglichen Am 10. September macht der internationale Suizidpräventionstag zum 22. Mal auf ein Thema aufmerksam, das immer noch selten öffentlich besprochen wird und doch viele betrifft. In … Weiter

Welttag der Suizidprävention: Bundesärztekammer fordert mehr Unterstützung für gefährdete Menschen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – Bei einem von hundert Verstorbenen in Deutschland liegt die Todesursache „vorsätzliche Selbstbeschädigung“ vor, wie das Statistische Bundesamt Suizide nennt. „Obwohl das etwa genauso viele Verstorbene sind wie bei der Todesursache Schlaganfall, haben wir immer noch keine durchdachte Vorsorgestrategie. … Weiter

Tag der Suizidprävention des Universitätsklinikums Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Veranstaltung hat das Ziel, allen Teilnehmenden das Wissen zu vermitteln, Suizidgefährdung frĂĽhzeitig zu erkennen und Betroffenen professionelle Hilfe anzubieten. Am 17. und 18. Oktober 2024 lädt das Universitätsklinikum Magdeburg zum Tag der Suizidprävention ein. Organisiert wird die Veranstaltung vom … Weiter

Suizid in der Justizvollzugsanstalt Burg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Durch Bedienstete der Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg im Landkreis Jerichower Land ist heute nach dem Aufschluss ein Gefangener leblos in seinem Einzelhaftraum aufgefunden worden. Es wird von einem Suizid ausgegangen. Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen nicht vor. Quelle: Ministerium fĂĽr Justiz und … Weiter

Zahl der Selbsttötungen weiterhin hoch: 2023 nahmen sich 372 Personen aus Sachsen-Anhalt freiwillig das Leben

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Welt-Suizid-Präventionstages am 10. September mitteilt, entsprach das 1,0 % der Todesfälle. GegenĂĽber dem Vorjahr war das ein Anstieg um 4,8 %. Innerhalb der nichtnatĂĽrlichen Todesfälle machten Suizide 24,6 % aus. Die Suizidrate stieg von … Weiter

Welttag der Suizidprävention: Suizidpräventionsgesetz jetzt umsetzen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Mord und illegale Drogen zusammen. Viele dieser tragischen Todesfälle wären durch eine bessere Vorsorge vermeidbar. Die Bundesregierung muss der im FrĂĽhjahr vorgestellten nationalen Suizidpräventionsstrategie nun endlich … Weiter

Präventionstag gegen Suizid: Jeder 100. Todesfall in Deutschland ist ein Suizid

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Jeder 100. Todesfall in Deutschland ist ein Suizid. Im Jahr 2023 starben rund 10 300 Menschen durch Suizid, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des weltweiten Präventionstages gegen Suizide am 10. September mitteilt. Das waren mehr als dreimal so viele … Weiter