Gefangene in Sachsen-Anhalt sollen fĂĽr Arbeit besser bezahlt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots). Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) will den Stundenlohn fĂĽr Strafgefangene erhöhen. Derzeit zahlt das Land fĂĽr eine Tätigkeit mit durchschnittlichen Anforderungen 2,02 Euro. KĂĽnftig sollen es 3,37 Euro sein, was einem Aufschlag von 67 Prozent entspricht. Das berichtet … Weiter

Sozialverband sieht Altersarmut: VdK fordert höheres Rentenniveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele (Foto), hat eine Erhöhung des gesetzlich festgelegten Rentenniveaus gefordert. Die Bundesregierung mĂĽsse das Rentenniveau im Rentenpaket II auf 53 statt auf 48 Prozent festschreiben, sagte Bentele der „Rheinischen Post“. Jede fĂĽnfte Frau in … Weiter

VdK fordert Erhöhung des Mindestlohns – 12,41 Euro reichen nicht aus!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 von 12 Euro auf 12,41 Euro. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Am Neujahrstag ins Kino gehen, ein paar Tage wegfahren oder etwas Besonderes kochen – das ist fĂĽr viele Menschen, die Mindestlohn … Weiter

Statistik zur Wiedervereinigung: Jeder fĂĽnfte Ostdeutsche verdient weniger als 13 Euro Stundenlohn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Chef Dietmar Bartsch: „Wir brauchen Mindestlohn von 14 Euro“ OsnabrĂĽck (ots). Auch 33 Jahre nach der Deutschen Wiedervereinigung ist der Niedriglohnsektor im Osten noch immer deutlich größer als im Westen. So verdient knapp jeder fĂĽnfte Ostdeutsche derzeit weniger als 13 … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Niedrige Löhne verschärfen die Altersarmut dramatisch“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes geht hervor, dass im April 24 Prozent der Beschäftigten weniger als 14 Euro brutto in der Stunde verdienten. Fast 15 Prozent haben demnach lediglich den Mindestlohn von 12 Euro erhalten. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena … Weiter

Extra-Euros für alle Dachdecker in Magdeburg gegen das „Lohntüten-Loch“ in der Krise

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

190 Dachdecker profitieren ab sofort von der Inflationsausgleichsprämie Magdeburg. Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere LohntĂĽte“: Dachdecker in Magdeburg bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 950 Euro. „Wichtig ist: Jeder Dachdecker … Weiter

Für „grüne Daumen“ gibt es jetzt in Magdeburg dickere Lohntüten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der neue Stundenlohn fĂĽr die Arbeit im Garten und in Parks: 18,87 Euro Magdeburg. Wer einen „grĂĽnen Daumen“ hat, dem winkt jetzt eine dickere LohntĂĽte: FĂĽr die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen in Magdeburg gibt es … Weiter

VdK enttäuscht ĂĽber zu geringen Mindestlohn: „Schlechter Scherz“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die Erwartungen des Sozialverbands VdK haben sich mit der geplanten Anpassung des Mindestlohns nicht erfĂĽllt. Dazu VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Das Ergebnis ist zutiefst enttäuschend. Wer Vollzeit arbeitet, muss von seinem Lohn leben und ausreichend Beiträge in die Rente einzahlen können, … Weiter

VdK-Präsidentin: Klotzen, nicht kleckern – Mindestlohn spürbar anheben

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Am Montag schlägt die Mindestlohnkommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern den nächsten Erhöhungsschritt fĂĽr den Mindestlohn vor. Dieser soll dann ab 1. Januar 2024 gelten. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Wir erwarten von der Mindestlohnkommission, dass sie einen armutsfesten Lohn fĂĽr … Weiter

270 Garten- und Landschaftsbauer in Magdeburg: GrĂĽne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“ Magdeburg. Sie pflegen Gärten, pflastern Wege, kĂĽmmern sich um Parks und Friedhöfe, planen und bauen Sportplätze: Die „grĂĽne Branche“ in Magdeburg hat rund 270 Beschäftigte im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, so die … Weiter