Zahl der Erstsemester in Sachsen-Anhalt geht zurĂĽck

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann: „Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Energiekrise prägen Start des Wintersemesters an den Hochschulen“ Magdeburg. An den Hochschulen in Sachsen-Anhalt haben sich zum Start des Wintersemesters 2022/2023 weniger Studierende neu eingeschrieben als in den vergangenen Jahren. Nach vorläufigen Zahlen des Wissenschaftsministeriums immatrikulierten … Weiter

Studium Generale an der Hochschule Magdeburg-Stendal / Offen fĂĽr alle: FĂĽhrungsinstrumente, Sprachkurse und mehr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/Stendal. Mit Beginn des Wintersemesters am 10. Oktober 2022 hat die Hochschule Magdeburg-Stendal erneut ihren Campus und die Seminarräume auch fĂĽr interessierte BĂĽrgerinnen und BĂĽrger geöffnet. Das Studium Generale bietet unterschiedliche Möglichkeiten der Weiterbildung – und das nicht nur fĂĽr Studierende. … Weiter

Zahnmedizin mit Förderung: Studieren im Ausland – Karriere in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bewerbungen fĂĽr einen der begehrten Stipendienplätze im ungarischen PĂ©cs fĂĽr das Wintersemester 2023/24 werden ab sofort entgegengenommen. Magdeburg. Das Förderprogramm „Studieren im Ausland – Karriere in Sachsen-Anhalt“ bietet auch zum Wintersemester 2023/24 wieder zwölf Bewerbern die Möglichkeit, ihrem Studienwunsch der … Weiter

Hochschule Magdeburg-Stendal: Zweite Chance auf begehrte Studienplätze

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr drei zulassungsbeschränkte Studiengänge wurde durch die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Losverfahren eröffnet. FĂĽr zwei Bachelor-Studiengänge in Stendal (Angewandte Kindheitswissenschaften und Rehabilitationspsychologie) sowie Journalismus in Magdeburg sind somit erneut Bewerbungen möglich. Nach dem Abschluss der Vergabeverfahren fĂĽr zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge sind … Weiter

Professur Psychologie in Gesundheitsförderung und Prävention für Dr. Dagmar Arndt / Erste Berufung nach neuem Berufungsrecht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum 1. September 2022 wechselt Prof. Dr. Dagmar Arndt von der Ostfalia Hochschule fĂĽr angewandte Wissenschaften in Wolfsburg an die Hochschule Magdeburg-Stendal. Sie besetzt die Professur fĂĽr Psychologie in Prävention und Gesundheitsförderung. Es ist die erste Berufung an der Hochschule … Weiter

200 300 Promovierende an deutschen Hochschulen im Jahr 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland 200 300 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das waren 8 000 Promovierende beziehungsweise 4 % mehr als 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, lag der Frauenanteil an … Weiter

Damit der Studienstart gelingt: Late Summer School 2022 vor dem Wintersemester

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der Late Summer School vom 19. September bis 1. Oktober 2022 erleichtert die Hochschule Magdeburg-Stendal Studienanfängerinnen und -anfägern sowie internationalen Austauschstudierenden den Start ins erste Semester. Die Late Summer School 2022 (LSS) in Magdeburg richtet sich an alle … Weiter

Berufseinstieg beim Hauptzollamt Magdeburg – Jetzt Karriere beim Zoll starten!

Veröffentlicht in: Ausbildung | 0

Magdeburg (ots). Rund 2.600 junge Menschen haben am 1. August 2022 ihre Ausbildung fĂĽr den mittleren bzw. ihr Studium fĂĽr den gehobenen Dienst beim Zoll begonnen, 29 davon beim Hauptzollamt Magdeburg. Weitere Studierende starten beim Zoll zum 1.Oktober mit dem … Weiter

Neue Hochschulleitung komplett: Der akademische Senat der Hochschule wählte zwei Prorektorinnen und einen Prorektor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 13. Juli 2022 hat der Senat der Hochschule zwei Prorektorinnen und einen Prorektor fĂĽr die Dauer von vier Jahren gewählt. Das neue Team unter der Leitung von Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz beginnt die gemeinsame Arbeit am 1. September … Weiter

Die Universitätsmedizin Magdeburg beglückwünscht seine Absolvent:innen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Aktiv Zukunft gestalten! Das wollen die 58 Absolvent:innen des Jahrgangs 2019 des Ausbildungszentrums fĂĽr Gesundheitsfachberufe (AZG) der Universitätsmedizin Magdeburg. Sie haben ihre staatliche PrĂĽfung erfolgreich bestanden und werden nun hoch motiviert in den Berufsalltag einsteigen. Zuvor haben sie jedoch … Weiter