TschĂŒss und auf ein Wiedersehen fĂŒr 193 junge Medizin-Talente aus Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg entlĂ€sst einen neuen Jahrgang approbierter Ärztinnen und Ärzte ins Berufsleben. Ein bedeutender Abschnitt endete fĂŒr insgesamt 193 Studierende mit dem Abschluss ihres Medizinstudiums an der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg im Jahr 2023. Am 15. Dezember wurden … Weiter

Wintersemester 2023/2024: Studierendenzahl weiter rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurĂŒckgegangen. Im laufenden Wintersemester 2023/2024 sind nach ersten vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 2 871 500 Studierende an den deutschen Hochschulen eingeschrieben, das sind 1,7 % weniger … Weiter

Wissenschaftsminister Willingmann gratuliert Otto-von-Guericke-UniversitÀt Magdeburg zum 30-jÀhrigen Bestehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Erstklassige Lehre und Spitzenforschung: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg am heutigen Dienstag bei einem akademischen Festakt zu ihrem 30-jĂ€hrigen Bestehen gratuliert. „Es ist kein Zufall, dass sich der US-Konzern Intel fĂŒr eine Ansiedlung in Magdeburg entschieden … Weiter

Sachsen-Anhalt startet Online-Antrag fĂŒr Aufstiegs-BAföG

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Schneller und einfacher zum „Meister-BAföG“: In Sachsen-Anhalt kann die staatliche UnterstĂŒtzung fĂŒr eine berufliche Aufstiegsfortbildung ab sofort digital beantragt werden. „Als deutschlandweit viertes Bundesland fĂŒhren wir diesen neuen Service ein, um das Antragsverfahren zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dadurch … Weiter

20 Jahre Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr – Weit mehr als Brandschutz und Feuerwehr

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Im Oktober 2003 startete ein Studiengang, den es so bis dahin in Deutschland nicht gegeben hatte. Inzwischen haben 621 Absolventinnen und Absolventen den Bachelor Sicherheit und Gefahrenabwehr abgeschlossen sowie 326 den Master. Als Kooperation zwischen der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg, der … Weiter

Uni Magdeburg lÀdt heute zum Tag der Physik ein

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Das Institut fĂŒr Physik der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg lĂ€dt am 4. November 2023 generationenĂŒbergreifend zum â€žTag der Physik“ in die Labore und HörsĂ€le auf dem Unicampus ein. Von 13 bis 17 Uhr werden die Institutsangehörigen ihre LabortĂŒren öffnen, Experimente prĂ€sentieren, VortrĂ€ge halten und aktuelle Forschungsprojekte vorstellen. … Weiter

17,9 % Studierende mit auslÀndischer Staatsangehörigkeit

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Wintersemester 2022/23 waren 58 338 Studierende an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt immatrikuliert, darunter 10 462 Studierende mit auslĂ€ndischer Staatsangehörigkeit. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, entsprach das einem Anteil von 17,9 % aller Studierenden (Vorjahr: 9 424 bzw. … Weiter

Deutschlandstipendien mit Rekordwert von fast 200.000 Euro fĂŒr 55 Studierende

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ĂŒberreichte am 25. Oktober Deutschlandstipendien an 55 engagierte Studierende. 44 Förderer ermöglichen diese UnterstĂŒtzung. 18 Studentinnen und 37 Studenten bekamen am 25. Oktober 2023 an der Hochschule feierlich ihr Deutschlandstipendium ĂŒberreicht. 26 werden fĂŒr ein Jahr weiter … Weiter

Bildungsministern verleiht erneut „Weltenretter-Stipendien“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bildungsministerin Eva Feußner hat heute erneut 25 „Weltenretter-Stipendien“ an Lehramtsstudierende ĂŒbergeben. Das Weltenretter-Stipendium ist eine der Maßnahmen, um das Lehramtsstudium aufzuwerten, den Beruf der Lehrkraft attraktiver zu gestalten und langfristig eine bessere Unterrichtsversorgung an Schulen – vorwiegend im lĂ€ndlichen … Weiter

Anteil der Studierenden an privaten Hochschulen auf 12% gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Privathochschulen: Zahl der Studierenden im Wintersemester 2021/22 zwölf Mal so hoch wie 20 Jahre zuvor * Privatschulen: Anteil der PrivatschĂŒlerinnen und -schĂŒler binnen 20 Jahren von 6,0 % auf 9,2 % gestiegen * Durchschnittlich 2 030 Euro pro Jahr … Weiter