1. Halbjahr 2025: Deutlicher Rückgang an tödlich Verunglückten auf Sachsen-Anhalts Straßen

Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 kamen nach ersten vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 36 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 18 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Schwerverletzten sank von 781 … Weiter

DIE LIDL DEUTSCHLAND TOUR KOMMT HEUTE NACH MAGDEBURG: Was Anlieger wissen sollten

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zusammenhang mit der letzten Etappe der Deutschland Tour kommt es in einigen Bereichen des Stadtgebietes an diesem Sonntag, 24. August, zu größeren Sperrungen und Verkehrseinschränkungen. So ist der gesamte Streckenverlauf von 6.00 bis 18.00 Uhr voll gesperrt. Dazu … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im 1. Halbjahr 2025: Zahl der Unfälle um 2 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verkehrstoten im 1. Halbjahr 2025 um 25 Personen gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 gab es in Deutschland rund 1,21 Millionen Straßenverkehrsunfälle. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 23 … Weiter

27 260 Kinder im Jahr 2024 bei Verkehrsunfällen verunglückt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Alle 19 Minuten ist im letzten Jahr ein Kind im Straßenverkehr verletzt oder getötet worden. Rund 27 260 Kinder unter 15 Jahren verunglückten im Jahr 2024 bei Verkehrsunfällen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Damit kamen in etwa so viele … Weiter

Sicherer Schulweg: Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit zum Schulstart

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute beginnt für zahlreiche Schüler in Magdeburg das neue Schuljahr. Die Magdeburger Polizei weist aus diesem Anlass alle Verkehrsteilnehmer auf eine erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme insbesondere gegenüber Kindern im Straßenverkehr hin. Gerade Erstklässler sind im Straßenverkehr oft noch unerfahren … Weiter

„Sicherer Schulweg“: Aktion setzt Zeichen für Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Für tausende Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt beginnt am Montag das neue Schuljahr. Neben vielen neuen Eindrücken stellt in diesen Tagen der Weg zur Schule vor allem die Schulanfängerinnen und -anfänger vor Herausforderungen. Pünktlich zum Schulanfang setzt die Landespolizei … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im Mai 2025: 4 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Getöteten und der Unfälle mit Personenschaden ebenfalls gestiegen Im Mai 2025 sind in Deutschland 37 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4 % oder 1 600 Verletzte … Weiter

Durchschnittlich 8 Tote und fast 1 000 Verletzte pro Tag bei Verkehrsunfällen im Jahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2 770 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben. Das waren 69 Getötete weniger als im Jahr 2023 (2 839) und in etwa so viele wie im Jahr 2022 (2 788). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im April 2025: 2 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im April 2025 sind in Deutschland rund 31 300 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2 % oder rund 800 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. 231 Menschen verloren im April … Weiter

Deutlicher Rückgang an tödlich Verunglückten auf Sachsen-Anhalts Straßen im I. Quartal 2025

Im Zeitraum Januar bis März kamen nach ersten vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 9 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 12 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 283 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, das waren … Weiter