Bundesregierung beschließt Steuerentlastungen für Gastronomie und Pendler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat Steuerentlastungen für Gastronomen und Berufspendler auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft von 19 auf sieben Prozent gesenkt wird. Außerdem soll die Pendlerpauschale auf 38 Cent ab … Weiter

Bundesfinanzminister Kukies: Steuerentlastungen erst 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Jörg Kukies hält die Verabschiedung eines Gesetzes für Steuerentlastungen und höheres Kindergeld erst 2025 für möglich. „In diesem Kalenderjahr wird das nicht mehr endgültig beschlossen. Dafür fehlt mittlerweile schlicht die Zeit“, sagte der SPD-Politiker der „Welt“. „Sollte das entsprechende … Weiter

Erhöhung des Grundfreibetrags: Lindner plant Steuerentlastungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Finanzminister Christian Lindner will Millionen Bürgerinnen und Bürger noch in diesem Jahr steuerlich entlasten. Das Bürgergeld sei wegen der hohen Inflationserwartung zum 1. Januar „massiv und überproportional“ erhöht worden. Das müsse jetzt auch rückwirkend zu einer Erhöhung des Grundfreibetrags in … Weiter

Geplante Steuerentlastungen reichen nicht aus: Mittelstand fordert Steuertarif mit Inflationsfaktor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von Bundesfinanzminister Lindner heute vorgestellten Steuerentlastungen sind aus Sicht des Mittelstands noch unzureichend. „So wichtig und wünschenswert eine Entlastung der arbeitenden Mitte ist, so dringlich sind niedrigere Belastungen für mittelständische Unternehmen“, betont Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes Der … Weiter