Importpreise im April 2022: +31,7 % gegenĂŒber April 2021

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Importpreise, April 2022 +31,7 % zum Vorjahresmonat +1,8 % zum Vormonat Exportpreise, April 2022 +16,0 % zum Vorjahresmonat +0,8 % zum Vormonat Die Importpreise waren im April 2022 um 31,7 % höher als im April 2021. Eine höhere VorjahresverĂ€nderung hatte … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im MĂ€rz 2022: 16 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verletzten um 26 % gestiegen Im MĂ€rz 2022 sind in Deutschland nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen 203 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, waren das 16 Verkehrstote mehr als im MĂ€rz 2021, als … Weiter

Zahl neuer Wohnungen im Jahr 2021 um 4,2 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl neuer Wohnungen im Jahr 2021 wieder unter 300 000 Wohnungen gesunken Zahl neuer EinfamilienhĂ€user um 10,4 % gegenĂŒber dem Vorjahr zurĂŒckgegangen BauĂŒberhang mit knapp 847 000 genehmigten, aber nicht fertiggestellten Wohnungen auf höchstem Stand seit 1996 Die Bundesregierung hat … Weiter

Bahntickets im Nahverkehr gegenĂŒber 2015 um 19 % teurer

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr den Nahverkehr langfristig etwas stĂ€rker gestiegen als Verbraucherpreise insgesamt Haushalte gaben 2020 im Schnitt 24 Euro monatlich fĂŒr Bus- und Bahntickets aus Angesichts stark gestiegener Energiekosten will die Bundesregierung mit einem befristeten 9-Euro-Ticket den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver … Weiter

Erzeugerpreise April 2022: +33,5 % gegenĂŒber April 2021 / StĂ€rkster Anstieg der Erzeugerpreise seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), April 2022 +33,5 % zum Vorjahresmonat +2,8 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im April 2022 um 33,5 % höher als im April 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, war dies der … Weiter

AnbauflĂ€che fĂŒr Winterweizen im Jahr 2022 auf Vorjahresniveau

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

* FlĂ€che fĂŒr im Herbst 2021 ausgesĂ€ten Winterweizen fast unverĂ€ndert zum Vorjahr * FlĂ€che fĂŒr im FrĂŒhjahr 2022 ausgesĂ€ten Sommerweizen dagegen um knapp drei Viertel gestiegen Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland bauen fĂŒr das Erntejahr 2022 auf 2,89 Millionen … Weiter

Produktion von Elektroautos 2021 um 86% gegenĂŒber Vorjahr gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

* Zahl der produzierten Pkw mit Verbrennungsmotor im selben Zeitraum um 23 % zurĂŒckgegangen * Exporte von Elektroautos legen 2021 um 92 % gegenĂŒber Vorjahr zu ElektromobilitĂ€t boomt – auch aufgrund der staatlichen KaufprĂ€mie und steuerlichen VergĂŒnstigungen. Wie das Statistische … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im MĂ€rz 2022: – 8,9 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

* Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis MĂ€rz 2022 um 3,6 % gegenĂŒber Vorjahreszeitraum gesunken * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis MĂ€rz 2022: -26,2 % bei EinfamilienhĂ€usern, +12,5 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im MĂ€rz 2022 wurde in Deutschland der Bau … Weiter

Gastgewerbeumsatz im MĂ€rz 2022 um 6,2 % gegenĂŒber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Gastgewerbeumsatz, MĂ€rz 2022 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +6,2 % real zum Vormonat +6,7 % nominal zum Vormonat +114,8 % real zum Vorjahresmonat +124,9 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im MĂ€rz 2022 gegenĂŒber Februar 2022 kalender- … Weiter

Schweiz bleibt das beliebteste europÀische Auswandererziel der Deutschen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Gut 300 000 Deutsche lebten Anfang 2021 im Nachbarland * Neuer Höchststand bei EinbĂŒrgerungen im Jahr 2020 Auswanderer aus Deutschland zieht es unter allen europĂ€ischen Staaten nach wie vor am hĂ€ufigsten in die Schweiz. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter