Tag der Jugend: 61 % der 15- bis 24-Jährigen lebten 2022 hauptsächlich von familiärer oder staatlicher Unterstützung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

61 % der jungen Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren standen im vergangenen Jahr finanziell noch nicht auf eigenen Beinen, sondern waren fĂĽr ihren Lebensunterhalt hauptsächlich auf familiäre oder staatliche UnterstĂĽtzung angewiesen. 38 % verdienten ihr Geld dagegen … Weiter

Schulanfang: Papierprodukte im Juli 2023 um 13,6 % teurer als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob Stift, Heft oder Farbkasten – der Schulanfang nach den Sommerferien ist in der Regel mit einigen Anschaffungen verbunden. FĂĽr den Kauf von Schulmaterialien mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Juli 2023 teilweise deutlich mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor. … Weiter

Inflationsrate im Juli 2023 bei +6,2 % / Nahrungsmittel bleiben stärkster Preistreiber mit +11,0 % gegenüber Juli 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2023 +6,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2023 +6,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Kindeswohlgefährdungen 2022: Neuer Höchststand mit 4 % mehr Fällen als 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Jugendämter meldeten 2022 rund 62 300 Kindeswohlgefährdungen * 2 % weniger latente, aber 10 % mehr akute Kindeswohlgefährdungen als 2021 * Etwa vier von fĂĽnf betroffenen Kindern waren jĂĽnger als 14 Jahre * Hinweise von Polizei und Justiz haben … Weiter

Produktion von alkoholfreiem Bier in den letzten zehn Jahren um 96 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Biergenuss ganz ohne Alkohol – das wird in Deutschland zunehmend beliebter. Im Jahr 2022 wurden hierzulande gut 474 Millionen Liter alkoholfreies Bier im Wert von rund 396 Millionen Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag des Bieres … Weiter

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2023 um 2,9 % niedriger als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2023 gegenĂĽber dem Vorjahreszeitraum um 2,9 % beziehungsweise 127,8 Millionen Liter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager im 1. Halbjahr 2023 rund 4,2 Milliarden … Weiter

Importpreise im Juni 2023: -11,4 % gegenĂĽber Juni 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, Juni 2023 -11,4 % zum Vorjahresmonat -1,6 % zum Vormonat Exportpreise, Juni 2023 -0,9 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Juni 2023 um 11,4 % niedriger als im Juni 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Einzelhandelsumsatz im 1. Halbjahr 2023 real um 4,5 % niedriger als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, 1. Halbjahr 2023 (vorläufige Ergebnisse, Originalwerte) -4,5 % im 1. Halbjahr 2023 gegenĂĽber 1. Halbjahr 2022 (real) +3,6 % im 1. Halbjahr 2023 gegenĂĽber 1. Halbjahr 2022 (nominal) Einzelhandelsumsatz, Juni 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,8 % zum Vormonat … Weiter

Inflationsrate im Juli 2023 voraussichtlich +6,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2023: +6,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2023: +6,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2023 voraussichtlich +6,2 % betragen. Gemessen … Weiter

43,4 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 0,7 % oder 282 800 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2021 * Mehr als die Hälfte der Wohnungen in Wohngebäuden befindet sich in Mehrfamilienhäusern * Zahl der Wohnungen wuchs von 2012 bis 2022 stärker als die Bevölkerung * Eine … Weiter