StraßenverkehrsunfĂ€lle im April 2024: 16 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im April 2024 sind in Deutschland rund 29 900 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 16 % oder rund 4 200 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten … Weiter

Öffentliche Schulden steigen im 1. Quartal 2024 auf 2,46 Billionen Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, LĂ€nder, Gemeinden und GemeindeverbĂ€nde sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. Quartals 2024 mit 2 461,4 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im April 2024: -17,0 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis April 2024 zum Vorjahreszeitraum: -32,5 % bei EinfamilienhĂ€usern -18,3 % bei ZweifamilienhĂ€usern -20,2 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im April 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2024: +25,9 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2024 um 25,9 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im April 2024 hatte sie um 28,5 % gegenĂŒber April 2023 zugenommen. Seit Juni 2023 … Weiter

Inflationsrate im Mai 2024 bei +2,4 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Inflationsrate zieht wieder leicht an, vor allem in Folge steigender Preise fĂŒr Dienstleistungen Verbraucherpreisindex, Mai 2024 +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2024 +2,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis … Weiter

Tourismus in Deutschland im April 2024: 7,4 % weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, April 2024 37,1 Millionen -7,4 % zum April 2023 Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,4 % weniger als … Weiter

Stromerzeugung im 1. Quartal 2024: Fast 60 % aus erneuerbaren Energiequellen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Quartal 2024 wurden in Deutschland 121,5 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert und in das Stromnetz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,5 % weniger Strom als im 1. Quartal 2023 (131,4 Milliarden Kilowattstunden). … Weiter

Inflationsrate im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Mai 2024: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2024: +2,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 % betragen. Gemessen … Weiter

Reallöhne im 1. Quartal 2024 um 3,8 % höher als im Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Nominallöhne in Deutschland waren im 1. Quartal 2024 um 6,4 % höher als im Vorjahresquartal. Das war der zweithöchste Nominallohnanstieg gegenĂŒber einem Vorjahresquartal seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im selben Zeitraum um 2,5 … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im MĂ€rz 2024: 2 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im MĂ€rz 2024 sind in Deutschland rund 26 200 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2 % oder rund 600 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank … Weiter