Sterbefallzahlen im Oktober 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Oktober 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 83 540 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 fĂŒr diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2023 um 11,5 % niedriger als im September 2022 / Preise fĂŒr Obst, GemĂŒse und Kartoffeln gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, September 2023 -11,5 % zum Vorjahresmonat -3,9 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse -11,5 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse -11,7 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im September 2023 um 11,5 … Weiter

22,4 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2023 als im Oktober 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2023 um 22,4 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im September 2023 hatte sie bereits um 19,5 % gegenĂŒber September 2022 zugenommen, seit Juni … Weiter

11,4 % mehr Gewerbeaufgaben grĂ¶ĂŸerer Betriebe von Januar bis September 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Von Januar bis September 2023 wurden in Deutschland rund 91 400 Betriebe gegrĂŒndet, deren Rechtsform und BeschĂ€ftigtenzahl auf eine grĂ¶ĂŸere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen mitteilt, waren das 2,5 % mehr neu … Weiter

Zahl der SchulanfÀngerinnen und -anfÀnger 2023 um 2,1 % auf höchsten Stand seit 20 Jahren gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

830 600 Kinder wurden zu Beginn des Schuljahres 2023/24 neu eingeschult In diesem Jahr wurden in Deutschland so viele Kinder eingeschult wie seit 20 Jahren nicht mehr: 830 600 Kinder haben zu Beginn des laufenden Schuljahres 2023/2024 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen … Weiter

5 969 Personen in Sachsen-Anhalts Kliniken wegen Diabetes mellitus behandelt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalts KrankenhĂ€usern wurden 2022 insgesamt 5 969 Personen (2 362 Patientinnen und 3 607 Patienten) wegen Diabetes mellitus behandelt, wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Weltdiabetestages am 14. November mitteilt. GegenĂŒber dem Vorjahr war das ein Zuwachs um … Weiter

Importe von Bekleidung von Januar bis September 2023 um 14,1 % gegenĂŒber Vorjahreszeitraum gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Zeitraum Januar bis September 2023 wurde Bekleidung im Wert von 27,8 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Damit gingen die Importe um 14,1 % gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum zurĂŒck. Mehr als die HĂ€lfte (53,3 %) der Bekleidungsimporte Deutschlands kamen von Januar … Weiter

Genehmigungen im Hochbau weiter auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Von den 2 413 genehmigten Bauvorhaben der ersten 3 Quartale des laufenden Jahres entfielen nur 1 327 auf Neubauten. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, lagen die Genehmigungen insgesamt 31,9 % und beim Neubau sogar 43,2 % unter denen … Weiter

Tourismus in Deutschland im September 2023: 5,0 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, September 2023 49,6 Millionen +5,0 % zum September 2022 +3,8 % zum September 2019 Im September 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 49,6 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren … Weiter

Energieverbrauch der Industrie 2022 um 9,1 % gegenĂŒber dem Vorjahr gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erdgas bleibt trotz RĂŒckgang um 17,3 % wichtigster EnergietrĂ€ger in der Industrie Im Jahr 2022 hat die Industrie in Deutschland 3 562 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 9,1 % weniger Energie als im Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter