Katja Pähle (SPD) zur Erprobung neuer Modelle zur Unterrichtsorganisation an den Schulen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Pähle: â€žUnser Vorschlag ist modelloffen und stärkt Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten der Schulen.“ Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung einen Antrag der Koalitionsfraktionen zur Erprobung neuer Unterrichtsmodelle an den Schulen in Sachsen-Anhalt beraten. Die Landesregierung soll neue Unterrichtsorganisationsmodelle an ausgewählten allgemeinbildenden … Weiter

Mehr als 200 000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler im Schuljahr 2021/22 an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Schuljahr 2021/22 werden an den 871 allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 200 712 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entspricht dies einer Zunahme von 2 304 SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern bzw. 1,2 % im Vergleich zum vorherigen Schuljahr. … Weiter

Ronny Kumpf (AfD): Leibniz-Schule: Umzug der Leibniz-Schule undurchdacht durchgedrückt – Warnungen wurden ignoriert – Lehrer und Schüler zahlen die Zeche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Umzug der Leibniz-Gemeinschaftsschule erklärt Stadtrat Ronny Kumpf (AfD): „Ich hatte schon im November davor gewarnt, die Bedenken von Eltern und Lehrer bis hinauf in die Direktionsetage im Zusammenhang mit dem Standortwechsel der Leibniz-Schule zu ignorieren – und der … Weiter

Corona-MaĂźnahmen in Schulen Sachsen-Anhalts nach den Winterferien

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Schulleitungen in Sachsen-Anhalt sind in dieser Woche ĂĽber den Schulbetrieb nach den Winterferien informiert worden. Demnach wird der Unterricht ab dem 21. Februar 2022 im bereits bekannten Modus fortgefĂĽhrt. Das heiĂźt, es besteht zunächst weiterhin eine Testpflicht an … Weiter

Mehr als 200.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler in Sachsen-Anhalt erhalten ihre Halbjahreszeugnisse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Rund 200.900 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler des Landes Sachsen-Anhalt (ca. 180.500 an öffentlichen Schulen, ca. 20.400 an freien Schulen) erhalten an diesem Freitag, 11. Februar 2022, ihre Halbjahres-Zeugnisse. Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto) dankte Schulleitungen, Lehrkräften, SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern, Eltern sowie … Weiter

Lehrkräfteausbildung in Sachsen-Anhalt stärken

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

In der jĂĽngsten groĂźen Ausschreibungsrunde fĂĽr Lehrerinnen und Lehrer von Mitte Dezember bis Ende Januar meldeten sich 414 Bewerberinnen und Bewerber auf 916 Stellen fĂĽr allgemeinbildende und Berufsschulen. Die mangelnde Stundenversorgung an den Grund- und Sekundarschulen, aber auch an den … Weiter

SPD/Pähle: Mehr Tempo bei der Ausbildung von Lehrer:innen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Attraktive Jobangebote halten Fachkräfte im Land. Im Kampf gegen Unterrichtsausfall und Lehrermangel will Sachsen-Anhalts Regierungs-Koalition Fahrt aufnehmen. Eine Ausschreibung zum Schuljahresbeginn hatte keinen abschlieĂźenden Erfolg – rund 900 offenen Stellen wurden nur 400 besetzt. Dr. Katja Pähle (Foto), Fraktionsvorsitzende und … Weiter

DigitalPakt: Landesverwaltungsamt zieht Bilanz / Geld fĂĽr 700 Schulen im Land freigegeben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bisher konnten die Anschaffung von Laptops, Tablets und anderen technischen Geräten im Wert von ĂĽber 100 Mio. Euro fĂĽr 700 Schulen im Land bewilligt werden. GegenĂĽber der ersten Bilanz im November 2020 ist das eine Vervierfachung sowohl der Antragsteller als … Weiter

FDP: Neue Lösungen für Lehrermangel in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land hat 916 Stellen ausgeschrieben und nur 414 Bewerber gefunden / Jörg Bernstein: „ErnĂĽchternde Bilanz zwingt das Land dazu, weiter neue Wege zu gehen“ Magdeburg. Im Wettbewerb um mehr Lehrer-Neueinstellungen in Sachsen-Anhalt schlägt die FDP-Fraktion im Magdeburger Landtag weitere … Weiter

Ausgaben für öffentliche Schulen 2020 bei 8500 Euro je Schülerin und Schüler

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die öffentlichen Haushalte haben im Jahr 2020 nach vorläufigen Ergebnissen durchschnittlich 8 500 Euro fĂĽr die Ausbildung einer SchĂĽlerin beziehungsweise eines SchĂĽlers an einer öffentlichen Schule ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das gut 200 Euro (+2,8 … Weiter