Rückzug von Dow Chemicals aus Sachsen und Sachsen-Anhalt: Standortschließungen gefährden auch die Bauindustrie in Ostdeutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der in Sachsen und Sachsen-Anhalt ansässige US-Konzern Dow Chemicals schließt Ende 2027 in Schkopau und Böhlen zwei Standorte. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf hunderte Arbeitsplätze, sondern auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region insgesamt. Die Bauindustrie könnte ebenfalls betroffen sein.  … Weiter

Silbersack (FDP): DOW-Schließung ist Alarmsignal für den Industriestandort

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der US-Chemiekonzern DOW hat angekündigt, bis 2027 zentrale Teile seiner Werke in Schkopau (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen) stillzulegen. Betroffen sind insbesondere energieintensive Anlagen. Insgesamt stehen rund 550 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Für Andreas Silbersack (FDP), Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, … Weiter

Dow kündigt Schließung von Chemieanlagen in Mitteldeutschland an / Sachsen-Anhalt reagiert frühzeitig / Minister Sven Schulze: „Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der US-Chemiekonzern Dow kündigt an, zwei Chemieanlagen in Mitteldeutschland – in Schkopau (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen) – bis Ende 2027 zu schließen. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze erklärt hierzu, dass das Land bereits seit Monaten gemeinsam mit dem Unternehmen und auf Bundesebene aktiv … Weiter

Energieminister der Länder dringen auf neue Kraftwerksstrategie / Willingmann fordert Perspektiven auch für den Kraftwerksstandort in Schkopau

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das größte Kraftwerk in Sachsen-Anhalt steht in Schkopau. Bis zu fünf Millionen Tonnen Braunkohle aus dem Tagebau Profen wandelt das Kraftwerk im Laufe eines Jahres in Strom und Prozessdampf um, versorgt damit Haushalte und Industrie im mitteldeutschen Raum. Spätestens … Weiter

Willingmann würdigt Großinvestition als Leuchtturmprojekt für innovative Kreislaufwirtschaft in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Im Chemiepark Schkopau im Saalekreis wird in den kommenden zwei Jahren eine innovative Anlage zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammaschen entstehen. Phosphor ist eine wichtige Grundlage allen Lebens und u.a. Hauptbestandteil von Düngemitteln. Die Europäische Union hat Phosphor zudem als kritischen Rohstoff … Weiter

Autofahrer macht Rast auf Feldweg und wird brutal überfallen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schkopau OT Lochau- Donnerstag gegen 08.00 Uhr machte ein Autofahrer Rast an einem Feldweg angrenzend der Umgehungsstraße L 170. Dort wurde er von einem plötzlich auftauchenden Unbekannten zu Boden gestoßen und mehrfach getreten. Dabei entwendete der unbekannte Täter die Geldbörse … Weiter

Umweltministerium unterstützt Leuchtturmprojekt zur Rückgewinnung von kostbarem Phosphor mit 27 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Im Chemiepark Schkopau im Saalekreis wird in den kommenden zwei Jahren eine innovative Anlage zur Phosphor-Rückgewinnung entstehen. Phosphor ist eine wichtige Grundlage allen Lebens, Hauptbestandteil von Düngemitteln. Die Europäische Union hat Phosphor zudem als kritischen Rohstoff eingestuft, weil er nur … Weiter

Kühe im Gleisbereich – Einsatz der Bundespolizei

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Schkopau (ots) – Am Samstag, den 19. Oktober 2024 kam es erneut zu einem Einsatz der Bundespolizei wegen Tieren im Bahngleis: Hierüber wurden die Einsatzkräfte durch Mitarbeiter der Bahn gegen 18:30 Uhr informiert. Betroffen war die Strecke Halle (Saale) – … Weiter

Willingmann verleiht AURA-Award an das Unternehmen Ecoment aus Schkopau

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zement zählt weltweit zu den wichtigsten Baustoffen. Die herkömmliche Herstellung des Bindemittels ist jedoch überaus energieintensiv und geht entsprechend mit hohen Treibhausgasemissionen einher. Das Unternehmen Ecoment aus Schkopau (Saalekreis) hat nun ein Verfahren entwickelt und patentieren lassen, mit dem Zement … Weiter

Willingmann eröffnet Erweiterungsbau von Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum in Schkopau

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Forschungsinfrastruktur wächst: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat heute die Erweiterung des Fraunhofer-Pilotanlagenzentrums für Polymersynthese und -verarbeitung (PAZ) in Schkopau (Saalekreis) offiziell eingeweiht. In den Neubau wurden gut sieben Millionen Euro aus Mitteln von EU, Bund und Wissenschaftsministerium investiert. Das … Weiter