Wagenknecht ĂŒber Ost-Koalitionen: Friedensfrage fĂŒr BSW entscheidend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BSW-ParteigrĂŒnderin Sahra Wagenknecht macht Koalitionen in Ostdeutschland auch von der Haltung der Partner zum Krieg in der Ukraine abhĂ€ngig. „Wir werden uns nur an einer Landesregierung beteiligen, die auch bundespolitisch klar Position fĂŒr Diplomatie und gegen Kriegsvorbereitung bezieht“, sagte BĂŒndnis-Vorsitzende … Weiter

UMFRAGEHOCH: Sahra Wagenknechts BSW erreicht die Zehn-Prozent-Marke

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknechts Partei BSW erreicht mit zehn Prozent in den Umfragen einen neuen Höchstwert und liegt damit nur knapp hinter den GrĂŒnen. Die Linken, Wagenknechts frĂŒhere politische Heimat, kommen lediglich auf drei Prozent. Mit 18 Prozent liegt die AfD weit … Weiter

BSW HÖHENFLUG: CDU oder AFD? Wird die Wagenknecht-Partei zur „Königsmacherin“ in Ostdeutschland?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD kĂ€mpft im Osten Deutschlands, insbesondere in ThĂŒringen und Sachsen, mit schlechten Umfragewerten. Bei den anstehenden Landtagswahlen droht der Kanzlerpartei ein massiver Absturz. Doch warum fĂ€llt es der SPD so schwer, die WĂ€hler im Osten anzusprechen? Im WELT-Interview spricht … Weiter

Mögliche Koalitionen: BSW mit Absage an AfD und GrĂŒne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht schließt nicht nur eine Koalition mit der AfD, sondern auch eine mit den GrĂŒnen aus. „Es geht darum, von welchen Parteien wir inhaltlich am weitesten weg sind. Das sind AfD und GrĂŒne“, sagte Wagenknecht dem „Tagesspiegel“. „Es … Weiter

Unveröffentlichte Zahlen des Statistischen Bundesamts: Noch nie waren so viele Rentner in Deutschland auf Sozialhilfe angewiesen / Wagenknecht: „Rentensystem verdammt Menschen zu entwĂŒrdigender Armut“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Die Zahl der Senioren in Deutschland, die zusĂ€tzlich zu ihrer Rente auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Das geht aus einer Auskunft des Statistischen Bundesamtes gegenĂŒber der BSW-Gruppe im Bundestag hervor, die der … Weiter

Scholz‘ Kurswechsel bei Waffen: Wagenknecht fordert ErklĂ€rung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht fordert von Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine RegierungserklĂ€rung zum Kurswechsel beim Einsatz deutscher Waffen gegen militĂ€rische Ziele in Russland. „Er sollte der Öffentlichkeit erklĂ€ren, warum es plötzlich kein Problem mehr sein soll, wenn die Ukraine mit … Weiter

„FĂŒr alle mit 45 Arbeitsjahren“: Wagenknecht fĂŒr „Rente mit 63“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anders als die FDP fordert das BĂŒndnis Sahra Wagenknecht (BSW) die Option einer Rente mit 63 fĂŒr alle nach 45 Arbeitsjahren und weitere Verbesserungen bei der Altersversorgung. Die FDP will die Kosten des Rentensystems eindĂ€mmen und die vorgezogene Altersrente ohne … Weiter

Mehr als jede vierte Arbeitnehmerin verdient unter 14 Euro pro Stunde. / BSW-GrĂŒnderin Wagenknecht kritisiert „frauenfeindliche Niedriglohnpolitik der Ampel“-„Gendern bringt keine Gleichberechtigung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Mehr als jede vierte Frau verdient unter 14 Euro in der Stunde. Das geht aus einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes im Auftrag fĂŒr das BĂŒndnis Sahra Wagenknecht (BSW) hervor, die der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) vorliegt. „Die … Weiter

Atomausstieg: Sahra Wagenknecht bringt Untersuchungsausschuss ins Spiel / BSW-GrĂŒnderin kritisiert „Filz in grĂŒnen Ministerien“ und mahnt AufklĂ€rung an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Die ParteigrĂŒnderin und Co-Vorsitzende des BĂŒndnisses Sahra Wagenknecht (BSW) bringt die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses zum Atomausstieg ins Spiel. „So lange die VorwĂŒrfe, dass der Sicherheit der Energieversorgung aktiv geschadet wurde, nicht ausgerĂ€umt sind, darf auch ein Untersuchungsausschuss … Weiter

Ampel-Streit: Wagenknecht fordert Neuwahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts eines drohenden Koalitionsstreits in der Ampel ĂŒber einen Vorstoß der FDP fĂŒr schĂ€rfere Regeln beim BĂŒrgergeld, gegen neue Sozialleistungen und einer Abschaffung der Rente mit 63 hat die frĂŒhere Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht Neuwahlen zum 1. September gefordert. „Die Scheidungspapiere … Weiter