Auswärtiger Fraktionstag auf dem Truppenübungsplatz Altmark: Hietel-Heuer/Heuer: Verteidigungsfähigkeit Deutschlands wird in Sachsen-Anhalt gestärkt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am 29. April hat die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt einen auswärtigen Fraktionstag auf dem Truppenübungsplatz Altmark durchgeführt. Dabei informierten sich die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion über die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland sowie die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr. Die stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin … Weiter

Feuerborn / Hietel-Heuer: CDU-Fraktion fordert wirksame Maßnahmen gegen Saatkrähenplage

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt macht erneut auf die Krähenplage in Sachsen-Anhalt aufmerksam. In vielen Teilen des Landes, so z.B. in Kalbe (Milde) oder Wanzleben haben sich die streng geschützten Tiere stark verbreitet. Aktuell sind die Brutpaare in … Weiter

Hietel-Heuer/Krull (CDU): Wollen eine Gesundheitsversorgung die zukunftsfähig, patientennah und bezahlbar ist

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die medizinische und pflegerische Versorgung in Sachsen-Anhalt, vor allem im ländlichen Raum, steht vor großen Herausforderungen. Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt möchte diesen Herausforderungen aktiv begegnen und lädt alle Interessierten zur Diskussion ein. „Die Abwanderung junger Mediziner und … Weiter

Hietel-Heuer (CDU: Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für kommende Generationen sichern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute wurde der Gesetzentwurf zur Verbesserung des Wassermanagements im Land Sachsen-Anhalt in den Landtag eingebracht. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Sandra Hietel-Heuer (Foto): „Unser Ziel ist es, den Wasserhaushalt regional zu stabilisieren, den steigenden Wasserbedarf von Industrie und Landwirtschaft … Weiter

Novellierung Wassergesetz, Hietel-Heuer (CDU): Meilenstein für nachhaltiges Wassermanagement

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Unser Klima verändert sich und die Sommer sind zunehmend von langen Trockenperioden geprägt. Es ist unser Ziel, Wasser zurückzuhalten, damit es dann verfügbar ist, wenn wir es benötigen. Mit der Novellierung des Wassergesetzes machen wir einen entscheidenden Schritt hin zu … Weiter

Thomas/Hietel-Heuer: Die Linke wirft Nebelkerze

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt Ulrich Thomas warnt davor, die Komplexität der Sicherungs- und Entsorgungsaktivitäten rund um die Bohrschlammgrube Brüchau zu unterschätzen. „Die Linken wollen den Eindruck erwecken, dass ein Bagger und ein paar LKW-Ladungen für die Entsorgung … Weiter

Hietel-Heuer: Mehr Wasserkraft für Energiewende nutzen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am gestrigen Tag widmete sich der Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt im Landtag von Sachsen-Anhalt intensiv dem Thema Wasserkraft in Sachsen-Anhalt. Die Sprecherin der gleichnamigen Arbeitsgruppe der CDU-Landtagsfraktion, Sandra Hietel-Heuer (Foto), reflektiert die Anhörung und hebt die Bedeutung … Weiter

Hietel-Heuer/Simon-Kuch: Wassermanagement regional betrachten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt hat gestern das Förderprogramm „Wassermanagement“ vorgestellt. Dazu sagt Sandra Hietel-Heuer (Foto l.), umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Es ist notwendig, zukunftsweisende Projekte zu unterstützen und die langfristige Sicherung unserer … Weiter

Sechste Bewerbungsrunde für das Stipendium „Gardelehrer“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das vom Ministerium für Bildung unterstützte und von der Hansestadt Gardelegen initiierte „Gardelehrer“-Stipendium geht in die sechste Runde. Derzeit profitieren acht Lehramtsstudierende von der Maßnahme, der Stadtrat von Gardelegen im Juni 2018 ins Leben gerufen hat. Die ersten „Gardelehrer“ … Weiter