Weiter niedrige Gasflüsse durch Nord Stream 1 / Habeck: „Wir müssen uns für den Winter wappnen.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz legt zusätzliches Energiesicherungspaket vor Die Gasversorgungslage in Deutschland ist weiterhin angespannt. Deshalb verstärkt die Bundesregierung die Vorsorge fĂĽr den Winter. Der Bundesminister fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, legte heute ein weiteres Energiesicherungs-Paket vor, das … Weiter

Habeck legt dritten Fortschrittsbericht Energiesicherheit vor: Deutschland reduziert Energieabhängigkeit von Russland in hohem Tempo und bereitet sich auf eine Gasversorgungsknappheit vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto) hat heute den dritten Fortschrittsbericht Energiesicherheit vorgelegt. Dieser Bericht gibt einen Ăśberblick ĂĽber die MaĂźnahmen der Bundesregierung zur Reduktion der Energieabhängigkeit und zur Stärkung der Vorsorge. Der dritte Fortschrittsbericht schlieĂźt an den zweiten … Weiter

Habeck: Standortentscheidung für zwei weitere schwimmende Flüssigerdgasterminals ist gefallen – Zusätzliches fünftes privates Terminal kommt hinzu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat insgesamt vier schwimmende FlĂĽssigerdgasterminals (sog. FSRU) gemietet. Zwei Schiffe stehen bereits in diesem Jahr zur VerfĂĽgung und sollen zum Jahreswechsel 2022/23 in Wilhelmshaven und BrunsbĂĽttel eingesetzt werden. FĂĽr die anderen zwei Schiffe, die ab Mai 2023 verfĂĽgbar … Weiter

Erste Ersatzkraftwerke können an den Strommarkt zurückkehren und Beitrag zur Gaseinsparung leisten– Bundeskabinett verabschiedet Verordnung zur Netzreserve

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute eine erste Verordnung auf Basis des neuen Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetzes beschlossen. Die sogenannte „Verordnung zur befristeten Ausweitung des Stromerzeugungsangebots durch Anlagen aus der Netzreserve“ erlaubt es Kraftwerken, die mit Ă–l und Kohle betrieben werden und sich aktuell in … Weiter

Solidarität in der Energiekrise: Deutschland und Österreich unterzeichnen gemeinsame Erklärung für engere Zusammenarbeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vizekanzler und Bundesminister fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck und die Ă–sterreichische Bundesministerin fĂĽr Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Leonore Gewessler, haben heute in Wien eine gemeinsame Erklärung fĂĽr eine engere Zusammenarbeit beider Länder in der aktuellen Energiekrise … Weiter

Solidarität in der Energiekrise: Habeck reist nach Prag und Wien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vizekanzler und Bundesminister fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck ist heute zu Gesprächen in Prag und morgen in Wien. Im Zentrum der Besuche stehen die verstärkte bilaterale und europäische Zusammenarbeit bei der Sicherung der Gasversorgung. Themen der Gespräche werden … Weiter

Bundesregierung wappnet sich weiter für eine Zuspitzung der Lage auf den Energiemärkten: Bundeskabinett beschließt Anpassung des Energiesicherungs-gesetzes

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung wappnet sich weiter fĂĽr eine Zuspitzung der Lage auf den Energiemärkten. Dazu hat das Bundeskabinett heute in einem schriftlichen Umlaufverfahren eine Formulierungshilfe fĂĽr eine Anpassung des Energiesicherungsgesetzes und weiterer Folgeänderungen, u.a. des Energiewirtschaftsgesetzes beschlossen. Die Formulierungshilfe wird in einem nächsten … Weiter

Bundesminister Habeck beim Energie- und Umweltrat in Luxemburg – Wichtige Beratungen zur aktuellen Lage und zum „Fit-for-55″-Paket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesminister fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, reist heute zum Treffen der EU-Energieministerinnen und Energieminister nach Luxemburg. Auf dem Treffen sollen die aktuelle Energiesituation beraten sowie wichtige Beschlussfassungen zum „Fit-for-55″-Paket getroffen werden. So soll eine sogenannte Allgemeine Ausrichtung fĂĽr … Weiter

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ruft Alarmstufe des Notfallplans Gas aus – Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen. Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt. Der Notfallplan Gas hat drei Stufen, … Weiter

Habeck: „Wir stärken die Vorsorge weiter und ergreifen zusätzliche MaĂźnahmen fĂĽr weniger Gasverbrauch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Drosselung der Gaslieferungen aus Russland ergreift die Bundesregierung zusätzliche MaĂźnahmen, um Gas einzusparen. So wird der Einsatz von Gas fĂĽr die Stromerzeugung und die Industrie gesenkt sowie die BefĂĽllung der Speicher weiter forciert. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck: … Weiter