Vermehrte AusfÀlle: Apotheker beklagen E-Rezept-System

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ApothekerverbĂ€nde beklagen, dass das E-Rezept-System öfter ausfĂ€llt oder instabil lĂ€uft. Das E-Rezept laufe der Deutschen Bahn in Sachen UnzuverlĂ€ssigkeit den Rang ab, sagte Thomas Preis, Chef der Bundesvereinigung, dem RND. „Ein ausgefallener Zug ist Ă€rgerlich, aber ein nicht abrufbares … Weiter

Ausstellung 2024: Mehr als 500 Millionen E-Rezepte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Elektronische Rezepte sind knapp ein Jahr nach verpflichtenden Vorgaben fĂŒr die Praxen zum Massenstandard geworden. Von Jahresbeginn bis kurz vor Weihnachten wurden mehr als 512 Millionen E-Rezepte eingelöst, wie das Bundesgesundheitsministerium mitteilte. Seit 1. Januar 2024 mĂŒssen alle Praxen Rezepte … Weiter

Frischekick fĂŒr den Sommer: Drei fruchtig-frische Eisteerezepte zum Selbermachen

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

Selbstgemacht, weniger sĂŒĂŸ und doppelt lecker: mit diesen drei Eistee-Rezepten holen wir den Sommer fĂŒr Euch ins Glas. Ob Gletscherwasser, Refresher oder GrĂŒntee-Mango-Limonade, unser Tee-Sortiment bietet eine große Auswahl an KrĂ€uter und GrĂŒntees, die sich kalt hervorragend als Durstlöscher eignen … Weiter

Apotheken lösen ab sofort auch E-Rezepte von Privatversicherten ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alle Apotheken in Deutschland können ab sofort auch elektronische Verordnungen (E-Rezepte) von Privatversicherten annehmen und einlösen. Bisher war dieses Verfahren nur gesetzlich Krankenversicherten vorbehalten. Da Privatversicherte jedoch keine elektronische Gesundheitskarte (eGK) besitzen, mĂŒssen sie ihr E-Rezept entweder per E-Rezept-App an … Weiter

E-Rezept: ABDA warnt vor gefÀhrlichen Entwicklungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf aktuelle Entwicklungen beim E-Rezept warnt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher ApothekerverbĂ€nde vor EinschrĂ€nkungen bei der Patientensicherheit. Konkret geht es um das sogenannte ‚CardLink-Verfahren‘, mit dem Patientinnen und Patienten ihre E-Rezepte an Apotheken weiterleiten können, indem sie die … Weiter

VdK: E-Rezept verunsichert viele Patientinnen und Patienten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Seit Januar ersetzt das elektronische Rezept den altbekannten „rosa Zettel“. Doch in der Praxis kommt es noch zu Problemen in der Umsetzung. Das erfĂ€hrt der Sozialverband VdK immer wieder von seinen Mitgliedern. Dabei sollte die Nutzung des E-Rezepts fĂŒr Patientinnen … Weiter

VdK: E-Rezept sorgt fĂŒr Probleme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Jahresbeginn gibt es in allen Arztpraxen das E-Rezept. Doch viele VdK-Mitglieder wenden sich vermehrt mit Fragen und Schwierigkeiten an den Sozialverband. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Vier Wochen nach der verpflichtenden EinfĂŒhrung des E-Rezepts berichten uns viele Mitglieder von … Weiter

Bei Arztbesuchen: E-Rezept ist jetzt Pflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Mitternacht gelten neue Regeln in Arztpraxen. VertragsĂ€rztinnen und -Ă€rzte mĂŒssen nun fĂŒr verschreibungspflichtige Arzneimittel Rezepte elektronisch ausstellen statt auf den gewohnten rosafarbenen Formularzetteln. Das E-Rezept wird auf einem zentralen Server gespeichert, und die Apotheke wird beim Einstecken der Karte … Weiter

E-Rezepte ab sofort per Gesundheitskarte in Apotheken in ganz Deutschland einlösbar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein neuer Einlöseweg fĂŒr das E-Rezept ist jetzt flĂ€chendeckend verfĂŒgbar: Patientinnen und Patienten können ihr E-Rezept ab sofort mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in Apotheken in ganz Deutschland einlösen. Diese neue Option war Anfang Juli in den Apotheken gestartet, nun sind … Weiter

Alle Apotheken können E-Rezepte ĂŒber die E-Rezept-App erhalten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ab sofort können Patientinnen und Patienten ihre E-Rezepte bei allen rund 18.000 öffentlichen Apotheken in Deutschland per E-Rezept-App der gematik digital einlösen. Technisch bereit fĂŒr das E-Rezept sind die Apotheken bereits seit September 2022. Damit Versicherte ihre E-Rezepte per App … Weiter