Bundesrat fordert erneut Rauchverbot in Autos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die LĂ€nder möchten das Rauchen im Auto verbieten lassen, wenn Schwangere und Kinder dabei sind. Sie beschlossen am 26. September 2025, einen entsprechenden Gesetzentwurf beim Bundestag einzubringen. Sie wiederholen dabei AntrĂ€ge, die sie bereits in den Jahren 2019 und 2022 … Weiter

Tabakbranche: Zigaretten könnten teurer werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts des Vorschlags der EU-Kommission, Zigaretten deutlich stĂ€rker zu besteuern, warnt Deutschlands Tabakbranche vor höheren Preisen. „Das Vorhaben wĂŒrde dazu fĂŒhren, dass der Preis fĂŒr eine Packung Markenzigaretten in Deutschland von derzeit etwa 8,50 Euro auf mehr als 12 Euro … Weiter

AOK Sachsen-Anhalt startet „Rauchfrei in den FrĂŒhling“

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Rund jeder vierte Erwachsene in Sachsen-Anhalt raucht. Der Raucheranteil liegt mit 22,5 Prozent deutlich ĂŒber dem Bundesdurchschnitt von 18,9 Prozent. Unter dem Motto „Neustart im Mai: Rauchfrei in den FrĂŒhling“ startet die AOK Sachsen-Anhalt deshalb im Mai eine Informations- und … Weiter

Infoveranstaltung am 23. Januar: Gesundheitsamt informiert ĂŒber neuen Rauchfreikurs

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Gesundheits- und VeterinĂ€ramt startet in diesem Monat wieder einen neuen Rauchfreikurs. Das sechswöchige Programm richtet sich an Raucherinnen und Raucher, die sich professionelle Hilfe auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben wĂŒnschen. Die Kursinhalte werden bei einer kostenfreien … Weiter

Studie zum Rauchverhalten: Konsum von E-Zigaretten nimmt zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Konsum von E-Zigaretten in Deutschland nimmt zu. Das geht aus einer bundesweiten Erhebung der UniversitĂ€tsklinik DĂŒsseldorf zum Rauchverhalten (Debra-Studie) hervor. Demnach konsumierten im vergangenen Jahr 2,2 Prozent der Bevölkerung E-Zigaretten, 2016 lag der Anteil der E-Zigaretten-Konsumenten bundesweit noch bei … Weiter

Gesundheitsamt informiert ĂŒber neuen Rauchfreikurs: Infoveranstaltung am 24. Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Gesundheits- und VeterinĂ€ramt startet im November wieder einen neuen Rauchfreikurs. Das sechswöchige Programm richtet sich an Raucherinnen und Raucher, die sich professionelle Hilfe auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben wĂŒnschen. Die Kursinhalte werden bei einer kostenfreien Infoveranstaltung … Weiter

Trend wird MassengeschÀft: E-Zigaretten öfter nachgefragt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das GeschĂ€ft mit E-Zigaretten zieht an. Die HĂ€ndler und Hersteller machten mit den ElektrogerĂ€ten und dazugehörigen FlĂŒssigkeiten im vergangenen Jahr in Deutschland einen Umsatz von schĂ€tzungsweise gut einer Milliarde Euro und damit circa 25 Prozent mehr als 2022, teilte der … Weiter

Tabakerhitzer – die Alternative zur herkömmlichen Zigarette?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Viele Raucher fassen, angetrieben von dem Wissen um die schwerwiegenden Gesundheitsrisiken wie Lungenkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, immer wieder den Entschluss, das Rauchen aufzugeben. Als neuere Entwicklung auf dem Markt rĂŒcken Tabakerhitzer in den Fokus, die als mögliche Alternative zu herkömmlichen Zigaretten … Weiter

Gesundheitsamt Magdeburg: Start in ein rauchfreies Leben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Gesundheits- und VeterinĂ€ramt startet im Februar einen neuen Rauchfreikurs. Das sechswöchige Programm richtet sich an Raucher, die sich professionelle Hilfe auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben wĂŒnschen. In einer kleinen Gruppe erhalten die Teilnehmenden hilfreiche Tipps, wie sie … Weiter

Anzahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit Tabakkonsum in den letzten 20 Jahren um 11,4 % gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik 2021 verstarben 1 608 Menschen (539 Frauen und 1 069 MĂ€nner) aus Sachsen-Anhalt an Krebserkrankungen, die in Zusammenhang mit dem Konsum von Tabakprodukten gebracht werden können (Krebs der Lunge und der Bronchien, des Kehlkopfes sowie … Weiter