OberbĂŒrgermeisterin begrĂŒĂŸt Jugendliche aus Saporischschja / Empfang im Alten Rathaus mit GĂ€stebucheintrag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris hat heute ukrainische GĂ€ste aus Magdeburgs Partnerstadt Saporischschja empfangen. WĂ€hrend ihres Besuches im Alten Rathaus haben sich die 20 Kinder und Jugendliche und zwei Erwachsenen ins GĂ€stebuch der Landeshauptstadt eingetragen. Sie verbringen derzeit auf Einladung der … Weiter

Jahrestreffen von FachkrĂ€ften am 11. September im Alten Rathaus: „Kinder- und Jugendschutz digitaler denken“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das diesjĂ€hrige Jahrestreffen der im Kinderschutz tĂ€tigen FachkrĂ€fte widmet sich dem Thema digitaler Kinderschutz. Am 11. September um 9.00 Uhr laden das Jugendamt der Landeshauptstadt und die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media zu einer ganztĂ€gigen Fortbildung ins Alte … Weiter

BĂŒrgerversammlung zum „BĂŒrgerpark Reform“ im Stadtteil Reform heute um 18:00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Fachdienst Freiraumplanung und Stadtgestaltung lĂ€dt fĂŒr den 3. Juli 2025 zu einer BĂŒrgerversammlung rund um den geplanten BĂŒrgerpark im Stadtteil Reform ein. Im SportnebengebĂ€ude der Sport – und Freizeitanlage in der Otto-Baer-Straße wird der aktuelle Plan- und Umsetzungsstand … Weiter

Townhall-GesprĂ€ch stimmt mit Austausch ĂŒber osteuropĂ€ische Politik auf den Kaiser-Otto-Preis ein / Heute um 17:00 Uhr im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg und das AuswĂ€rtige Amt laden am 1. Juli um 17.00 Uhr zum nĂ€chsten Townhall-GesprĂ€ch in das Alte Rathaus ein. Die Veranstaltung am Vorabend der Verleihung des Kaiser-Otto-Preises steht unter dem Titel „Osteuropapolitik und Kultur“ und richtet … Weiter

Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gratulierte zu 50, 60 und 65 Ehejahren Magdeburger Ehepaare, die Anfang Juni ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit gefeiert haben, sind heute im Alten Rathaus feierlich empfangen worden. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und … Weiter

„Über die Einsamkeit in unseren Tagen“ – Chancen und Grenzen der digitalisierten Lebens- und Arbeitswelten / „Wissenschaft im Rathaus“ am 23. Juni um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Einfluss der Digitalisierung auf Einsamkeit und die Chancen und Risiken der digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt sind Themen der nĂ€chsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 23. Juni, um 19.00 Uhr. Referentin ist Prof. Dr. Heike Ohlbrecht, … Weiter

Bauarbeiten am Alten Rathaus: GeneralĂŒberholung fĂŒr das Rathaus-Glockenspiel

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Glockenspiel im Alten Rathaus wird vom 17. bis zum 20. Juni abgebaut und fĂŒr eine GeneralĂŒberholung abtransportiert. Dabei kommt es im FußgĂ€ngerbereich kurzzeitig zu Absperrungen. Die Erneuerung des Glockenspiels wird voraussichtlich bis Oktober dauern. Zum Abbau der Glockenspieltechnik … Weiter

Vortrag ĂŒber evangelische GesangbĂŒcher aus Magdeburg im Wandel der Zeit / Stadtgeschichtlicher Sommerabend am Dienstag um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lĂ€dt am 17. Juni um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nĂ€chsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Johannes Schilling spricht ĂŒber die Entwicklung evangelischer GesangbĂŒcher und geht dabei besonders auf GesangbĂŒcher aus Magdeburg … Weiter

Stadtgeschichtlicher Sommerabend heute um 19:00 Uhr im Rathaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lĂ€dt heute am 3. Juni um 19.00 im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nĂ€chsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Kerstin Eschwege spricht ĂŒber das Magdeburger Schulwesen wĂ€hrend des Ersten Weltkrieges und ĂŒber die Werte, die … Weiter

Sondernutzung fĂŒr GrĂŒnanlagen online beantragen / Neuer Onlinedienst im digitalen Rathaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit vergangener Woche ermöglicht der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg die unkomplizierte Beantragung von Sondernutzungen auf kommunalen GrĂŒnflĂ€chen. AntrĂ€ge können im digitale Rathaus unter www.magdeburg.de/sondernutzung gestellt werden. PĂŒnktlich zum Beginn der Veranstaltungssaison können Sondernutzungen auf stĂ€dtischen GrĂŒnanlagen nun bequem ĂŒber einen Onlineassistenten … Weiter