GedenkstÀtte Langenstein-Zwieberge: Sachsen-Anhalt macht vom Vorkaufsrecht Gebrauch

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur hat die AusĂŒbung des Vorkaufsrechts des Landes veranlasst und sichert damit der Öffentlichkeit den Zugang zum Stollensystem des Kulturdenkmales GedenkstĂ€tte Langenstein-Zwieberge. Der bestellte Insolvenzverwalter hatte am 24. Juni 2022 sechs GrundstĂŒcke am Rande … Weiter

Fotograf Ulrich WĂŒst mit dem Kunstpreis geehrt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) den Fotografen Ulrich WĂŒst mit dem Kunstpreis des Landes ausgezeichnet. In seinem Grußwort wĂŒrdigte der Minister WĂŒst als einen KĂŒnstler, der fĂŒr den ganzen Reichtum der … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff und Kulturminister Robra beim Festspiel der deutschen Sprache

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff und Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra werden am Freitag, 28. Oktober 2022, 19.00 Uhr, im Goethe-Theater Bad LauchstĂ€dt, Parkstraße 18, am Festspiel der deutschen Sprache teilnehmen. Auf dem Programm steht die Premiere der Szenischen Lesung „Wallensteins Lager … Weiter

Intendantenkonferenz zur Situation in Theatern und Orchestern

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat mit den Spitzen der Theater und Orchester im Land Sachsen-Anhalt zur aktuellen Situation der Theater und Orchester in Sachsen-Anhalt beraten. Die Intendantenkonferenz in der Staatskanzlei bildete zugleich den Auftakt eines mehrstufigen … Weiter

Robra bei der Eröffnungsveranstaltung der Just Transition Platform in BrĂŒssel

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Vom 24. bis 26. Oktober 2022 findet die sechste Just Transition Platform Conference in BrĂŒssel statt. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur sowie Europaminister Rainer Robra vertritt bei der Eröffnungsveranstaltung unter Teilnahme der EU-Kommissarinnen Elisa Ferreira und Kadri Simson die Position Sachsen-Anhalts zum Thema Beschleunigung des gerechten Übergangs (zur … Weiter

Auftaktveranstaltung zu den deutschen Förderprogrammen des Fonds fĂŒr einen gerechten Übergang (Just-Transition-Fund)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Naumburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur sowie Europaminister Rainer Robra hat heute gemeinsam mit Vertretern der vier deutschen Braunkohlereviere im Oberlandesgericht Naumburg den stellvertretenden Generaldirektor der Generaldirektion fĂŒr Regionalpolitik und Stadtentwicklung der EU-Kommission, Normunds Popens, zur feierlichen Auftaktveranstaltung des Just Transition Funds (JTF) … Weiter

Land will Installation von Solaranlagen an Kulturdenkmalen erleichtern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt will die Installation von Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschĂŒtzten GebĂ€uden erleichtern. Ein entsprechender Erlass an die Denkmalschutzbehörden wird derzeit in der Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur vorbereitet. Demnach sollen Kulturdenkmale fĂŒr Solaranlagen grundsĂ€tzlich geöffnet werden. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur … Weiter

Staatsminister Robra zu KooperationsgesprÀchen in der französischen Partnerregion Centre-Val de Loire

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister Rainer Robra (Foto), Chef der Staatskanzlei und Minister fĂŒr Kultur und Europa besucht an der Spitze einer Delegation aus Sachsen-Anhalt diese Woche die Partnerregion Centre-Val de Loire. Der Besuch dient dazu, u.a. in den Bereichen Jugend, Kultur und Hochschulkooperation Kontakte … Weiter

Robra beruft neue StaatssekretÀrin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister Rainer Robra (Foto) hat heute in Magdeburg mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 Simone Großner zur StaatssekretĂ€rin in der Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt berufen. Als Leiterin der Vertretung des Landes beim Bund in Berlin … Weiter

90. Europaministerkonferenz in Dessau-Roßlau: Sicherheit der Energieversorgung und Herausforderungen im digitalen Zeitalter im Fokus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Unter dem Vorsitz Sachsen-Anhalts tagte am 28. und 29. September 2022 die 90. Europaministerkonferenz (EMK) in der Bauhausstadt Dessau-Roßlau. Der sachsen-anhaltische Staats- und Europaminister Rainer Robra (Foto) erklĂ€rte dazu: „30 Jahre nach ihrer GrĂŒndung sieht sich die Europaministerkonferenz großen Herausforderungen gegenĂŒber. Dazu … Weiter