Neue Rekordbeteiligung beim STADTRADELN 2023 / Erfolgreichste Teilnehmende im Alten Rathaus ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Alten Rathaus sind gestern die erfolgreichsten Teilnehmenden der bundesweiten Kampagne STADTRADELN 2023 geehrt worden. An dem bundesweiten Wettbewerb, organisiert vom Klimabündnis, nahm Magdeburg zum bereits 4. Mal teil. Die Landeshauptstadt hat auch in diesem Jahr wieder neue Rekorde … Weiter

Am Wochenende ist die Brücke am Wasserfall voll gesperrt / Umleitung über die Anna-Ebert-Brücke

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Brücke am Wasserfall ist vom 22. September, 10.00 Uhr, bis spätestens 25. September, 7.00 Uhr, voll gesperrt. Die Wochenendvollsperrung während der aktuellen Instandsetzungsarbeiten wird unter anderem zum Einbau weiterer Bohlen als Belag des Bauwerkes benötigt. Eine Umleitung wird … Weiter

Brenneckestraße 07:30 Uhr: Radfahrerin nach Zusammenstoß mit LKW schwer verletzt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Am Freitagmorgen, d. 08.09.2023 ereignete sich gegen 07:30 Uhr auf der Brenneckestraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem LKW, wobei die Fahrradfahrerin schwer verletzt wurde und der LKW-Fahrer sich vom Unfallort entfernte. Nun sucht die Magdeburger Polizei zur weiteren … Weiter

Baubeginn für neuen Radweg in der Altmark

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (28.08.) beginnen südlich von Salzwedel die Bauarbeiten für den neuen 4,8 Kilometer langen Radweg entlang der Bundesstraße (B) 248 zwischen Kuhfelde und dem Warthekreisel. Hier werden rund 1,65 Millionen Euro investiert. Der erste Bauabschnitt in Kuhfelde aus Richtung … Weiter

Magdeburger Fahhrradschnitzeljagd – Ein Ausflug mit der Familie oder Freunden durch die Stadt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, den 27.08.2023 von 15.00 – 18.00 Uhr findet die 3. Ausgabe der Fahrrad-Schnitzeljagd der Magdeburger Radkultur, in großen Teilen der Parks in der Innenstadt und in den grünen Stadtteilen mit insgesamt 16 Stationen, statt.  Mit dem Fahrrad … Weiter

Radeln bis die Kette qualmt: Haldensleben schwingt sich auf‘s Bike

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Gemeinsam in die Pedale treten – für’s Klima, für die Gesundheit und aus Spaß an der Freude: Zum ersten Mal nimmt Haldensleben zusammen mit dem Landkreis Börde in diesem Jahr am Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil. Vom 21. August bis … Weiter

Auftakt zur Aktion Stadtradeln

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Der Landkreis Börde nimmt erstmalig an der Aktion STADRADELN teil. Zum Auftakt besuchte Staatssekretär Sven Haller, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Börde-Landrat Martin Stichnoth, um gemeinsam entlang der Ohre zu radeln und die Aktion STADTRADELN vorzustellen. … Weiter

Brücke am Wasserfall am Wochenende voll gesperrt / Ab Freitag Einbau weiterer Bohlen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Brücke am Wasserfall ist vom 18. August, 10.00 Uhr, bis spätestens 21. August, 7.00 Uhr, voll gesperrt. Die Wochenendvollsperrung während der aktuellen Instandsetzungsarbeiten wird zum Einbau weiterer Bohlen als Belag des Bauwerkes benötigt. Eine Umleitung wird über die … Weiter

Verkehrsüberwachung in der Hallischen Straße

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Aufgrund von Bürgerhinweisen über vermehrte Verkehrsverstöße führten Regionalbereichsbeamte des Polizeireviers Magdeburg am Freitagmorgen, den 11.08.2023 erneut Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in der Hallischen Straße durch. Die Regionalbereichsbeamten kontrollierten in einer Stunde über 20 Radfahrer, die trotz des aufgestellten Verkehrszeichens 254 vom Hasselbachplatz … Weiter

Verkehrsüberwachung in der Hallischen Straße

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Aufgrund von Bürgerhinweisen über vermehrte Verkehrsverstöße führten Regionalbereichsbeamte des Polizeireviers Magdeburg am Donnerstagmorgen, den 10.08.2023 Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in der Hallischen Straße durch. Dabei stellten die Regionalbereichsbeamten in einer Stunde über 30 Radfahrer fest, die trotz des aufgestellten Verkehrszeichens 254 vom … Weiter