Zwei Drittel der BundesbĂĽrger unzufrieden mit Olaf Scholz / 88 Prozent sehen Regierung in schwierigerer Ausgangslage angesichts aktueller Krisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Jahr nach dem Amtsantritt der „Ampel“-Koalition ist – wie auch schon im September – nur eine Minderheit von gut einem Drittel der BundesbĂĽrger (36%) mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz zufrieden. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 63 Prozent … Weiter

Forsa Aktuell: Union (29%) weiter vorne, SPD und Grüne (19%) gleichauf / 63 Prozent glauben nicht an bessere Krisenbewältigung unter von Friedrich Merz geführter Regierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die politische Stimmung weiterhin stabil. Die GrĂĽnen verlieren einen Prozentpunkt, während die FDP einen Prozentpunkt hinzugewinnt. Damit liegen GrĂĽne und SPD mit jeweils 19 Prozent wieder gleichauf und 10 Punkte hinter den Unionsparteien (29 %). … Weiter

Jeder zweite Deutsche fürchtet Engpässe bei der Energieversorgung im Winter / 85 Prozent erwarten keinen oder nur geringen Ausgleich der Energiekosten durch Entlastungspakete

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz meint, die Energieversorgung in Deutschland im Winter sei gesichert. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben dies 51 Prozent der BundesbĂĽrger auch. 47 Prozent befĂĽrchten hingegen, dass es doch zu Engpässen bei der Versorgung mit Strom oder Gas kommen … Weiter

Forsa Aktuell: Union (29%) baut Vorsprung vor Grünen (20%) und SPD (19%) weiter aus / Mehrheit mit Krisenbewältigung der Bundesregierung unzufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unionsparteien gewinnen im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt hinzu und liegen mit 29 Prozent vor den GrĂĽnen und der SPD mit unverändert 20 bzw. 19 Prozent. Die AfD verliert einen Prozentpunkt und kommt aktuell auf 12 Prozent. Die Werte … Weiter

Bewältigung der Energiekrise: Preissteigerung bei Lebensmitteln belasten 71 Prozent der Bundesbürger / 58 Prozent verstehen Wirtschaftsminister Habecks Kommunikation immer oder meistens

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind es die Preissteigerungen bei Lebensmitteln (71%), die die BundesbĂĽrger am häufigsten besonders belasten. 61 Prozent werden durch Preissteigerungen bei den Heizkosten, 59 Prozent durch die Preissteigerungen beim Strom besonders … Weiter

Forsa Aktuell: Union (28%) weiter vor GrĂĽnen (20%) und SPD (19%) / 51 Prozent der Befragten attestieren Olaf Scholz weniger FĂĽhrungskompetenz als Angela Merkel

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die politische Stimmung weiterhin stabil. Die Linke gewinnt einen Prozentpunkt (5%), während die AfD einen Prozentpunkt verliert (13%). Die Werte der SPD (19%), Union (28%), GrĂĽnen (20%), FDP (6%) sowie der sonstigen Parteien (9%) ändern … Weiter

Zufriedenheitsranking: 62 Prozent mit der Arbeit von Scholz und Lindner unzufrieden

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Auch im November ergibt sich bei der Bewertung der einzelnen Akteure der Bundesregierung weiterhin ein deutliches Gefälle. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer liegt Annalena Baerbock mit einem Zufriedenheitswert von 50 Prozent weiter an der Spitze. 46 Prozent sind mit der Arbeit … Weiter

Forsa Aktuell: GrĂĽne (20%) ĂĽberholen SPD (19%), Linke rutscht unter 5-Prozent-Marke / Kanzlerfrage: Scholz‘ Vorsprung schmilzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Energiekrise (57%) und der Krieg in der Ukraine (56%) bleiben fĂĽr die Befragten weiter die wichtigsten Themen. Daneben waren in der aktuellen Woche auch die Kongresswahlen in den USA fĂĽr viele BundesbĂĽrger (25%) ein wichtiges Thema. Das Interesse am … Weiter

SPD und GrĂĽne wieder unter 20-Prozent-Marke Energiekrise / FĂĽr Mehrheit sind die aktuellen EntlastungsmaĂźnahmen eher unklar

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Köln. Die Unionsparteien gewinnen im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu und liegen mit 28 Prozent weiter vor der SPD (19%) und den GrĂĽnen (19%), die jeweils einen Prozentpunkt verlieren. Die Linke gewinnt einen Prozentpunkt und … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: SPD verbessert sich und zieht mit Grünen gleich – Union weiterhin stärkste Kraft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD aktuell auf 19 Prozent (+2 im Vgl. zu Oktober) und wäre damit zweitstärkste Kraft, zusammen mit den GrĂĽnen: Diese kämen ebenfalls auf 19 Prozent (+- 0 im Vgl. zu Oktober). Die CDU/CSU … Weiter