„maybrit illner“ heute im ZDF: Hat die Ukraine genug Unterstützung? (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Ukraine bereitet eine Gegenoffensive vor. Der Erfolgsdruck ist hoch – im eigenen Land, aber auch bei den westlichen Verbündeten. Die wollen der Ukraine dennoch keine Raketen mit größerer Reichweite liefern. Nur ein Hinweis auf das Misstrauen zwischen Washington und … Weiter

Große Mehrheit findet, dass die Bürgermeister nicht auf die Forderungen der Klima-Aktivsten eingehen sollten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einige Bürgermeister unterstützen die Proteste der Klima-Aktivisten und werden deshalb von deren Aktionen verschont. Andere Bürgermeister wollen sich von den Klima-Aktivisten nicht nötigen lassen und sprechen von Erpressung. 20 Prozent der Bundesbürger meinen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass die Bürgermeister … Weiter

69 Prozent halten 49-Euro-Ticket für gute verkehrspolitische Maßnahme / 54 Prozent für Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das seit dem 1. Mai eingeführte 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr halten laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer über zwei Drittel der Bundesbürger (69%) für eine gute verkehrspolitische Maßnahme. Ein Viertel (25%) sieht das nicht so. Ostdeutsche (54%) bewerten die Einführung … Weiter

Forsa Aktuell: Grüne und AfD gleichauf / SPD (17%) verliert weiter – schlechtester Wert seit August 2022

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD verliert im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt und erzielt mit 17 Prozent den schlechtesten Wert seit Ende August 2022. Die AfD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Werte für die … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF: Scheitert die Ampel am Klimaschutz?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Junge Leute kleben sich für den Klimaschutz auf Straßen – manche Politiker halten das schon für eine Form von Terrorismus. „Protest, Verbote, Bürger-Frust – scheitert die Ampel am Klimaschutz?“ ist am Donnerstag, 27. April 2023, 22.15 Uhr, das Thema bei … Weiter

Ab heute gibt es zwei lange Sitzungstage im Landtag von Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am heutigen Donnerstag und am Freitag kommt es einmal mehr zum verbalen Schlagabtausch im Plenarsaal des Landtags von Sachsen-Anhalt. Rund dreißig Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda der Beratungen – wie immer können sie im Livestream mitverfolgt werden. Die Dauerbrennerthemen … Weiter

Forsa Aktuell: Grüne rutschen auf 16 Prozent und liegen nur noch knapp vor der AfD (15%) / Für Blockade-Aktionen: Große Mehrheit fände es richtig, Klima-Aktivisten auf Schadenersatz verklagen zu können

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien einen Prozentpunkt hinzu und knacken wieder die 30-Prozent-Marke. Die Grünen verlieren einen Prozentpunkt und liegen aktuell bei 16 Prozent. Die Werte für die SPD (18%), FDP (7%), Linke (4%), AfD (15%) und für … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF: Schafft die Ukraine die Wende? (ZDF 22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ab Freitag trifft sich in Ramstein erneut die Ukraine-Kontaktgruppe. Es wird um Panzer, Jets, Munitionsnachschub und um die mehr als 100 US-Geheimdokumente gehen, die an die Öffentlichkeit geraten sind. Die „Leaks“ aus dem Januar stellen die Lage der ukrainischen Armee … Weiter

Große Mehrheit hat für Protestformen der Klima-Aktivisten kein Verständnis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klima-Aktivisten haben angekündigt, in Berlin und anderen Städten in den nächsten Wochen den Verkehr durch ihre Aktionen flächendeckend lahmzulegen, um auf ihre Forderung nach einer drastischen Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Verkehr aufmerksam zu machen. Nur eine Minderheit der Bundesbürger (20%) … Weiter

Legalisierung von Cannabis: Bundesbürger zeigen sich gespalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will künftig den Kauf, Besitz und Eigenbau von Cannabis in bestimmten Mengen erlauben. 49 Prozent der Bundesbürger finden das laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer richtig, 45 Prozent nicht. Bei den unter 30-Jährigen (63%) stoßen die Pläne der Bundesregierung zur … Weiter